Ates, Seyran
Der Multikulti-Irrtum wie wir in Deutschland besser zusammenleben können
Buch

Die in Berlin lebende, türkischstämmige Rechtsanwältin erklärt die Multikulti-Gesellschaft als bloßes Nebeneinander der Kulturen für gescheitert und fordert ein gegenseitiges Akzeptieren und ein Voneinanderlernen. - Stoff zum Nachdenken und Diskutieren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ates, Seyran

Interessenkreis: Politik Rassismus

Ates, Seyran:
¬Der Multikulti-Irrtum : wie wir in Deutschland besser zusammenleben können / Seyran Ates. - 4. Aufl. - Berlin : Ullstein, 2007. - 281 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-550-08694-6 fest geb. : EUR 18.90

Zugangsnummer: 2008/0414 - Barcode: 00138932
Ethik des Politischen (Stellungnahmen zu politischen und juristischen Zeitfragen, z.B. Pazifismus, Kriegsdienstverweigerung, ziviler Ungehorsam, Kirchenasyl, Todesstrafe u.a.) - Signatur: So 1.112 Ates - Buch