Mein erstes Buch vom Einkaufen ein umfassender erster Einblick in die bunte und vielfältige Welt der Waren. Mit praktischen Vorschlägen für einen gut geplanten Einkauf
Buch

Mit den Geschwistern Till und Saskia erhalten Kinder ab 6 Jahren ausführliche Informationen zum Groß- und Einzelhandel und zum sinnvollen Lebensmittel-Einkauf.
Der Kühlschrank der Familie Lohmann ist leer. Nun müssen Saskia und Till mit ihren Eltern zum Einkaufen fahren. Zuerst wird eine gemeinsame Einkaufsliste erstellt und alle Wünsche berücksichtigt. Saskia und Till müssen im Supermarkt ganz schön suchen, bis sie alles gefunden haben, es dauert eben, bis man den Aufbau eines Supermarkts versteht. Währenddessen sind Vater und Mutter Lohmann beim Discounter. Im Supermarkt begegnen Saskia und Till einem Lieferanten, der ihnen erklärt, wie das mit der Warenlieferung funktioniert. Immer wieder erzählt das Buch von den Kindern oder den Eltern. Dabei werden die verschiedenen Einkaufsläden näher erläutert, wie Reformhaus, Tante-Emma-Laden, Discounter etc. Doch auch Unterschiede von Öko und Bio werden erklärt, wie die Warenvorratshaltung im Großlager vonstattengeht, welche Berufe es im Lebensmittelhandel gibt und wohin das Geld eigentlich fließt...

Altersempfehlung: ab 6 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Tust, Dorothea Golluch, Norbert

Leseror. Aufstellung: Kindersachbuch Kinderfragen

Schlagwörter: Kindersachbuch Lebensmittel Einkaufen

Interessenkreis: Kinderalltag

Mein erstes Buch vom Einkaufen : ein umfassender erster Einblick in die bunte und vielfältige Welt der Waren. Mit praktischen Vorschlägen für einen gut geplanten Einkauf / Norbert Golluch. Mit Bildern von Dorothea Tust. - 1. [Aufl.]. - München : Betz, 2010. - [14] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 28 cm
ISBN 978-3-219-11425-6 fest geb. : EUR 12.95

Zugangsnummer: 2010/0456 - Barcode: 00157025
Kindersachbücher: Allgemeines, Nachschlagewerke - Signatur: KHa Mein - Buch