Dingle, Adrian
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Wie man aus 92 Elementen ein ganzes Universum macht Anschauliche Informationen über die Bausteine unserer Welt.
Buch

Unterhaltsame Einführung in die Chemie anhand des Periodensystems der Elemente. Viele Beispiele zeigen, wie sich die einzelnen Elemente miteinander verbinden und wie daraus ganz alltägliche Dinge entstehen.
In dem graphisch vorzüglich gestalteten Buch stellt der Autor, ein Chemielehrer, im Periodensystem die 92 in der Natur vorkommenden Elemente vor, aus denen die Dinge der Welt zusammengesetzt sind. Er zeichnet ein eindrucksvolles Bild einzelner Elemente wie Wasserstoff, Kohlenstoff, Wolfram, Kupfer, Aluminium und deren Verwendung, beschreibt chemische Verbindungen im Weltraum, auf der Erde, im Alltag, in der Technik und bei Materialien, lockert auf mit Versuchsanleitungen (u.a. zum Bau einer kleinen Rakete, eines Vulkans oder Magneten) und streut dazwischen erklärende Texte und "Expertenwissen" ein. Für junge Leser ab zwölf Jahren und für alle Büchereien ist dieses informationsreiche, Verständnis fördernde Buch eine Bereicherung.

Altersempfehlung: ab 12 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Dingle, Adrian

Schlagwörter: Antolin Kindersachbuch Klasse-7 Chemisches Element

Interessenkreis: Jugendsachbuch

Dingle, Adrian:
Wie man aus 92 Elementen ein ganzes Universum macht : Anschauliche Informationen über die Bausteine unserer Welt.
/ Adrian Dingle. - Berlin : Bloomsbury, 2011. - 93 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 30 cm. - (Bloomsbury Kinderbücher & Jugendbücher)
Einheitssacht.: How to make a universe with 92 ingredients. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8270-5463-0 fest geb. : EUR 16.90

Zugangsnummer: 2011/0714 - Barcode: 00167895
Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Darstellungen mehrerer Teilgebiete, einführende Schriften, Nachschlagewerke, Experimentierbücher, Geschichte der Chemie einschl. Leben und Werk von Chemikern - Signatur: Na 5.1 Dingl - Buch