Abulhawa, Susan
Während die Welt schlief Roman
Belletristik

Die Palästinenserin Amal wird im Flüchtlingslager Jenin geboren, nachdem ihre Familie 1948 nach der Gründung des Staates Israel aus ihrem Heimatdorf vertrieben wurde. Dabei verschwand ihr älterer Bruder Ismael spurlos; wie sich erst später herausstellt, wurde er von einem israelischen Soldaten mitgenommen und wuchs als Jude auf. Als Amals Vater bei einem Angriff umkommt, wird ihr Bruder Yussuf, der sich der PLO anschliesst, zu ihrer wichtigsten Bezugsperson. Nach einem Studienaufenthalt in den USA geht Amal in den Libanon, wo ihre Familie nun lebt. Sie heiratet den Arzt Majid, muss ihn aber, als auch dort die Lage immer gefährlicher wird, zurücklassen, um in den USA ihre gemeinsame Tochter zur Welt zu bringen. Majid und grosse Teile von Amals Familie werden im Libanonkrieg getötet. Erst Jahre später kehrt sie mit ihrer Tochter noch einmal zurück an die Orte ihrer Jugend. Anhand von einzelnen Schicksalen bringt die in den USA lebende Palästinenserin Susan Abulhawa einen Konflikt nahe, den wir nur aus den Medien kennen. Ihr sehr menschlich und objektiv geschriebener Roman sollte breit eingesetzt werden


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Abulhawa, Susan Fahrner, Stefanie ::

Schlagwörter: Israel Entführung Bruder Flüchtlingslager Palästinenserin

R 11 Abu

Abulhawa, Susan:
Während die Welt schlief : Roman / Susan Abulhawa. - 25. Aufl. - Hamburg : Hoffmannund Campe Verlag, 2015. - 447 S.
ISBN 978-3-453-35662-7

Zugangsnummer: 0033245001 - Barcode: 00941143
R 11 - Belletristik