Schleip, Robert
Faszien Fitness vital, elastisch, dynamisch in Alltag und Sport
Sachbuch ab 13 + Erw

Wer in Alltag und Sport beweglich, vital und schmerzfrei bleiben will, sollte etwas für sein Bindegewebe tun! Diese Erkenntnis setzt sich in den letzten Jahren in Physiotherapie, Sportwissenschaft und Medizin mehr und mehr durch. Denn das muskuläre Bindegewebe - die sogenannten Faszien - spielt eine große Rolle für Wohlbefinden, Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Gesundheit: Sie übertragen die Kraft der Muskeln, kommunizieren mit dem Nervensystem, dienen als Sinnesorgan, sorgen für Schutz und Stoffaustausch der inneren Organe und bilden die Grundlage für eine schöne Körperform. Was man bisher nur Muskeln zutraute, kann auch das Bindegewebe: Es reagiert auf Belastung und Reize und wenn Faszien verfilzen oder verkleben, können Schmerzen und Bewegungsprobleme die Folge sein. Die Faszien sollten deshalb gezielt trainiert werden - 10 Minuten zweimal in der Woche genügen!
Wie sich die neuen Erkenntnisse in ein praktisches Übungsprogramm für den Alltag umsetzen lassen, zeigt dieses Buch des führenden deutschen Faszienforschers und Rolfing-Therapeuten Robert Schleip. Mit Übungsfotos, Einblick in die Wissenschaft von den Faszien, Tipps und Adressen.
Fitnesstraining, Faszien, Faszientraining, Faszienfitness


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 04.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Schleip, Robert Bayer, Johanna

Standort: Hauptstelle

Leseror. Aufstellung: Sp 1

Schlagwörter: Sport Körper Yoga Fitness Gymnastik Pilates Faszien Bindegewebe Wassergymnastik Rückenschule

Na
9.31
Schle

Schleip, Robert:
Faszien Fitness : vital, elastisch, dynamisch in Alltag und Sport / Robert Schleip ; mit Johanna Bayer. - Orig.-Ausg., 3. Aufl. - München : riva, 2015. - 223 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.) ; 24 cm
ISBN 978-3-86883-483-3 kt. : 19,99

Zugangsnummer: 0032349001 - Barcode: 00325905
Medizin: Heilgymnastik, Massage, Bewegungstherapie, Selbstentspannung (Atemtechnik, autogenes Training, Yoga) , --> Sportgymnastik s. Sp 1.22 , --> Schwangerschaftsgymnastik s. Na 9.34 , --> philosophische Grundlagen der Yogalehre s. Ph 2.6 - Sachbuch ab 13 + Erw