Koran erklärt ein Beitrag zur Aufklärung
Sachbuch ab 13 + Erw

Aufsätze mit Erläuterungen einzelner Koranverse für Nichtmuslime im Rahmen der gleichnamigen Sendereihe des Deutschlandfunks.
Die vom Deutschlandfunk von März 2015 bis Dezember 2016 gesendeten Beiträge namhafter Islamwissenschaftler aus aller Welt zu ausgewählten Koranversen sind in diesem Band zusammengestellt. Themen wie Schöpfung, Apokalypse und das Jenseits, Eigenschaften und Pflichten des Menschen, Gewalt und Krieg, Frauen, Juden und Christen etc. werden in Form des entsprechenden Koranverses vorgestellt und fachkundig interpretiert. Ergänzt wird der Band durch Essays zur Geschichte der Koranauslegung und zur Beteiligung des Islams am Rundfunk in Deutschland. Informativ und fachkundig bietet der vorliegende Band interessierten Lesern eine gute Grundlage zum Verständnis aktueller Fragestellungen in Bezug auf den Islam und muslimische Verhaltensweisen. Gerade im Blick auf die Polarisierung unserer Gesellschaft ein empfehlenswerter, breit einsetzbarer Titel.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Standort: Hauptstelle

Leseror. Aufstellung: Deutsch lernen

Schlagwörter: Kreuzzug Religion Islam IS Araber Maure

Interessenkreis: Deutsch - Flüchtlingsinteresse

Re
6
Kor

Koran erklärt : ein Beitrag zur Aufklärung / hrsg. von Willi Steul ... - 1. Aufl. - Berlin : Suhrkamp, 2017. - 297 S. ; 19 cm
ISBN 978-3-518-46802-9 kt. : 10,00

Zugangsnummer: 0034602001 - Barcode: 00354127
Religion: Religionswissenschaft, Religionskunde nichtchristlicher Religionen , --> gesammelte und ausgewählte Werke von Religionswissenschaftlern und nichtchristlichen Theologen s. Re 6.1 bzw. die entsprechenden Gruppen unter Re 6.2 und Re 6.3 - Sachbuch ab 13 + Erw