Dittert, Annette
London calling als Deutsche auf der Brexit-Insel
Sachbuch ab 13 + Erw

Authentische und sehr persönliche Beschreibung der aktuellen Situation in England und von den Auswirkungen des Brexits.
Dittert berichtet in 16 Kapiteln eindrucksvoll von ihren persönlichen Erfahrungen im England nach dem Brexit. Sie bringt den Lesern die Lebens- und Denkweise sowie die liebenswerten Eigenarten der Engländer näher. Es gibt köstliche Anekdoten, Informationen zu historischen Hintergründen und aktuellen Entwicklungen. Ein ständig wiederkehrendes Thema ist der Brexit und der Riss, der nicht nur dadurch durch die Bevölkerung geht. Das Titelbild ist ein Blickfang und genauso unterhaltsam geht es weiter. Die Autorin erzählt warmherzig und ehrlich und berichtet von ihren Gesprächen mit verschieden Menschen, die sie auf liebevolle Weise beschreibt. Ihre Leidenschaft und Abenteuerlust, die sie etwa bewegten, ein Kanalboot als Hausersatz zu kaufen, kommen wunderbar rüber. - Ein sehr empfehlenswertes Porträt Londons und der Engländer, das Verständnis schaffen kann und unterhaltsam zu lesen ist.
Berichte/Erinnerungen, London, Großbritannien, Metropole, Brexit


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 18.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Dittert, Annette

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Englisch Cornwall Großbritannien Europa Schottland Europäische Union Thatcher, Margaret Dartmoor Wales Nordirland Georg VI. <König, Großbritannien> Georg V. <König, Großbritannien>

Er
3.2
Ditt

Dittert, Annette:
London calling : als Deutsche auf der Brexit-Insel / Annette Dittert. - 4. Aufl. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2018. - 271 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-455-00163-1 fest geb. : 20,00

Zugangsnummer: 0036359001 - Barcode: 00347471
Erdkunde: Westeuropa , Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Darstellungen mehrerer Teilgebiete , --> Deutschland s. Er 2 - Sachbuch ab 13 + Erw