Sonntags Erfindung der Freiheit
Sachbuch ab 13 + Erw

Kein Tag erregt die Gemüter so sehr wie der Sonntag. Die einen fordern ihn als Tag der Arbeitsruhe. Andere wollen ihn für ausgedehnte Einkäufe nutzen. Doch der Sonntag ist mehr als ein gesellschaftlicher Zankapfel: Er ist ein liebenswertes Kleinod im Alltagseinerlei - und ein Spielplatz für Gott und die Welt. "Sonntags. Erfindung der Freiheit" heißt unser Buch, mit dem Sie Ihre Sonntagsoasen entdecken können. 52 Themen laden zum Träumen, Denken und Gestalten ein, vom Tatort bis zur Auferstehung, vom Sonntagsbraten bis zum Grundgesetz. Lassen Sie sich durchs Jahr begleiten mit Texten, Bildern und Illustrationen. Machen Sie den Sonntag zu Ihrem Ausnahmetag!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Claussen, Johann Hinrich Andere Zeiten e. V. <Hamburg>

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: St. Nikolaus Kirchenjahr Weihnachten St. Martin Entspannung Meditation Erntedank Fastenzeit Jahreskreis Ostern Pfingsten Kirche Leben Aristoteles Philosophie Gedicht Philosophiegeschichte Bildbetrachtung Lyrik Lebenssinn Gottesbild Aphorismus Sinntext Marx, Karl Lebensweisheiten Literaturform Hegel, Georg W. Philosophische Lebensbetrachtung Philosoph Lebensplan Geisteswissenschaft Humboldt, Wilhelm von philosophische Betrachtung Hobbes, Thomas Tagore, Rabindranath Frankfurter Schule Sinn des Lebens Sinnfindung Pythagoras Adorno, Theodor W. Diderot, Denis Geschichte (Philosophie) Heidegger, Martin Herodot Horkheimer, Max Jaspers, Karl Kant, Immanuel Kierkegaard, Sören Nietzsche, Friedrich Platon Seneca Sokrates Wittgenstein, Ludwig

Re
3.5
Son

Sonntags : Erfindung der Freiheit / Johann Hinrich Claussen ... - 4. veränderte Aufl. - Hamburg : Andere Zeiten , 2016. - 148 S. : Ill.
12 €

Zugangsnummer: 0035029001 - Barcode: 00340564
Religion: Geistliches Leben (christliche Spiritualität) , Allgemeines, Gesamtdarstellungen und Darstellungen mehrerer Teilgebiete , --> Darstellungen zu Leben und Werk von Lehrern und Persönlichkeiten der christlichen Spiritualität s. die entsprech - Sachbuch ab 13 + Erw