Abel, Susanne
Was ich nie gesagt habe Gretchens Schicksalsfamilie : Roman
Roman für Erwachsene

Tom ist glücklich und genießt die Zeit mit Jenny und ihrem Sohn. Bald darauf bringt ihn die Begegnung mit seinem sieben Jahre älteren Halbbruder Henk zum Nachdenken. Seine Eltern Konrad und Greta kann er nicht mehr befragen. So forscht er selbst nach der Familiengeschichte. Gretchen-Reihe, Band 2.
Wer ist Familie?

Tom Monderath ist frisch verliebt: Mit Jenny erlebt er die glücklichste Zeit seines Lebens. Bis er durch Zufall auf seinen Halbbruder Henk stößt, der alles über ihren gemeinsamen Vater wissen will. Doch Konrad starb vor vielen Jahren und seine demente Mutter Greta kann Tom nicht befragen. Als sich weitere Halbgeschwister melden, wird es Tom zu viel. Jenny und Henk hingegen folgen den Spuren Konrads. Selbst fast noch ein Kind, kämpfte Toms Vater im Krieg, geriet in amerikanische Gefangenschaft, bevor er in den späten 40er-Jahren nach Heidelberg kommt. Dort verliebt er sich Hals über Kopf in die junge Greta, nicht ahnend, dass ein Geheimnis aus der dunkelsten Zeit des Nationalsozialismus ihre gemeinsame Familie ein Leben lang begleiten wird ...

Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands Diözesanverband Trier e.V.
Im zweiten Roman von Susanne Abel nimmt sie den Faden der Familie Monderath aus ihrem Debütroman "Stay away from Gretchen – Eine unmögliche Liebe" wieder auf.
Im Mittelpunkt stellt sie jetzt Konrad, den Vater von Tom, und erzählt aus dieser Perspektive die Geschichte von Greta und Konrad während des Wiederaufbaus nach dem zweiten Weltkrieg. Wie in einem guten Krimi werden die Familiengeheimnisse gelüftet. Geschickt verbindet sie die Tabuthemen (Zwangs-)Sterilisation und Rolle der Mediziner im KZ, Entwicklung der Antibabypille und Samenspende in den 1950er/-60er Jahren mit den Diskussionen zum Thema Reproduktionsmedizin von heute.

Wieder schafft sie es mit liebenswürdigen und authentischen Protagonist*innen Spannung aufzubauen. Und die Schwere der Themen, wie z. B. Euthanasie im Dritten Reich, mit dem Sprung in die Jetztzeit, der dementen Greta und ihrer "gute Seele" Helga mit kölscher Gelassenheit und Humor auszugleichen, ohne die Ernsthaftigkeit und Verletzungen zu leugnen bzw. zu verharmlosen.

549 Seiten Hochspannung, Emotion und eine perfekte Lektüre für stürmische, regnerische Herbsttage. Die*der Leser*in muss den ersten Roman nicht gelesen haben, um die Zusammenhänge zu verstehen. Petra Erbrath, kfd-Diözesanreferentin

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Gretchen-Reihe 2

Personen: Abel, Susanne

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Familiengeheimnis Elternsuche Eltern-Kind-Beziehung Ahnenforschung

Interessenkreis: Historisches Familienchronik Zeit der Weltkriege Familie Köln

R

Abe

Abel, Susanne:
Was ich nie gesagt habe : Gretchens Schicksalsfamilie : Roman / Susanne Abel. - Originalausgabe. - München : dtv, 2022. - 559 Seiten ; 22 cm
EAN 9783423290234 Festeinband : EUR 23.00 (DE), EUR 22.70 (AT), CHF 29.90 (CH)

Zugangsnummer: 0042556001 - Barcode: 00418737
r - Roman für Erwachsene