Jettenberger, Marion
Wohlbefinden steigern! Kleine Begegnungen mit großer Wirkung; 50 Anregungen für den Pflegealtag
Sachbuch ab 13 + Erw

Eine ganzheitliche Pflege betrachtet den ganzen Menschen seine körperlichen genauso wie auch die emotionalen Bedürfnisse. Im alltäglichen Pflegebetrieb ist es jedoch vielen einschränkenden Faktoren geschuldet, dass dieses Ziel nicht immer in dem Maße umgesetzt werden kann, wie es wünschenswert und notwendig wäre.
Enormer Zeitdruck, Fachkräftemangel, wenig Personal und die Dokumentationspflicht schränken die Zeit, die den Pflege- und Betreuungskräften für die Bewohner zu Verfügung steht, auf ein Minimum ein, sodass oft nur eine grundlegende Versorgung möglich ist. Das bringt Pflege- und Betreuungskräfte, die sich wünschen, ausreichend Zeit für die Bewohner zu haben, um auf ihre individuellen Situationen eingehen zu können, in Gewissensnotlagen.
Manchmal sind es aber gerade die kleinen Dinge, die uns gut tun, die einen Tag zu einem guten Tag werden lassen, Bindungen aufzubauen helfen oder uns Menschen einfach nur vermitteln, dass wir nicht alleine sind unabhängig von der Zeit, die uns zur Verfügung steht. Nicht anders ist es in professionellen Pflegebetrieben. Auch da kann Weniges oft das entscheidende Mehr bedeuten. Eine entsprechende Haltung, in dem Bewohner immer den Menschen zu sehen, wie stark verändert und herausfordernd in seinem Verhalten er auch sein mag, hilft dabei.
Dieses Buch hält 50 Ideen bereit, mit denen Sie mehr Wohlbefinden im Pflegealltag erreichen können. Es sind kurze aber intensive Begegnungen zwischen Pflegekräften und Bewohnern, die Spuren hinterlassen; kleine Aufmerksamkeiten; Anregungen zum Nachdenken, zum Aufheitern oder Trösten und Vorschläge, um Bewohner zu aktivieren. Nie banal, aber immer unkompliziert und wirkungsvoll. Denn über die Qualität der Beziehung muss nicht ausschließlich die Zeit entscheiden.
Der Praxisratgeber ist übersichtlich gegliedert. Die Struktur hilft Ihnen, die passenden Ideen schnell zu finden und sie situationsgerecht anzuwenden. Hinweise zum Einstieg und zum Lösen aus der Begegnung unterstützen Sie dabei, die begrenzte Zeit, die Ihnen zu Verfügung steht, wirklich angemessen zu nutzen und die Bewohner nicht abrupt und überstürzt wieder alleine zu lassen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Jettenberger, Marion

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Pflege Seniorenheim Rente Leben Betreuung Ehrenamt Lebensabschnitt <Alter> Demenzkranker Älter werden Alter Hochbetagt Altenheim Freiwilliges Soziales Jahr

Fa
1
Jet

Jettenberger, Marion:
Wohlbefinden steigern! : Kleine Begegnungen mit großer Wirkung; 50 Anregungen für den Pflegealtag / Marion Jettenberger. - Mülheim an der Ruhr : Verl. an der Ruhr, 2013. - 150 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-8346-2352-2

Zugangsnummer: 0030653001 - Barcode: 00306065
Familie...: Persönlichkeitsbildung , Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Darstellungen mehrerer Teilgebiete , --> Persönlichkeitslehre s. Ps 2.31 - Sachbuch ab 13 + Erw