Aichinger, Wolfram
Pintura viva Einführung in Bedeutung, Funktionen und Ausdrucksmittel literarischer Texte
Buch

In diesem Buch geht es um die Merkmale jener "Träume", die wir Literatur nennen, um den Stoff, aus dem sie gemacht sind, und darum, wie dieser Stoff gewoben ist. Die Literatur ist nichts anderes als ein gelenkter Traum, schrieb Jorge Luis Borges. Diese Einführung ist aus Vorlesungen und Gesprächen mit Studierenden entstanden und soll vor allem Studierenden in einfacher Form die Faszination von Literatur als Möglichkeit der Steigerung von Sprache wie auch der Verarbeitung, Deutung und Verwandlung von Wirklichkeit nahe bringen. Sie verzichtet auf die Bleigewichte elaborierter Theorie und entwickelt vielmehr Schlüsselbegriffe wie Mimesis, Rhythmus, Fiktion, Symbol oder Metapher aus Texten der Literatur


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Aichinger, Wolfram

Schlagwörter: Träume Sprache Verwandlung Merkmale Stoff Vorlesungen Deutung

Interessenkreis: Literatur

Aichinger, Wolfram:
Pintura viva : Einführung in Bedeutung, Funktionen und Ausdrucksmittel literarischer Texte. - 4. Auflage. - Berlin : Verlag Turia + Kant, 2013. - 422 Seiten
ISBN 978-3-85132-606-2

Zugangsnummer: 5598
Philosophie, Psychologie, Pädagogik - Signatur: PI Aic - Buch