Laudato si' Schöpfungsspiritualität in der Praxis
Buch

Dieser Werkbrief bietet fundiert und praxisnah:
Lesehilfen und Lustmacher, um die Enzyklika gemeinsam oder allein zu lesen.
Verstehenshilfen, um sich Zugänge zu den verschiedenen Dimensionen der Enzyklika zu erschließen.
Konkretisierungen aus Natur- und Religionspädagogik und geistlicher Arbeit, um Laudato si' im Alltag umzusetzen.
Insgesamt über 25 Methoden, Übungen, Impulse für Jugendarbeit, Pfarrei und Schule.
Weiterführende Literatur, Links und Praxisbeispiele zur Umsetzung der Enzyklika Laudato si'.


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Werkbrief für die Landjugend

Personen: Heindl, Rupert S.

Schlagwörter: Schöpfung Ökologie Papst Franziskus

Interessenkreis: Schule

Laudato si' : Schöpfungsspiritualität in der Praxis / Herausgeberin: Landesstelle der Katholischen Landjugend Bayerns e.V. ; Mitherausgeber: Die Umweltbeauftragten der bayerischen (Erz-)Bistümer, c/o Mattias Kiefer (Sprecher), Erzbischöfliches Ordinariat München ; Redaktion: Rupert Heindl, Mattias Kiefer, Stefanie Rothermel, Barbara J.Th. Schmidt. - 1. Auflage. - München : Kljb, 2016. - 160 Seiten : Illustrationen ; 24 cm. - (Werkbrief für die Landjugend)
ISBN 978-3-936459-51-7 Broschur : EUR 9.30

Zugangsnummer: 2017/0394 - Barcode: 2-1190010-6-00009461-0
Spiritualität und Lebenspraxis. Christlich glauben und leben - Signatur: Spir 2 Hei - Buch