Literatur auf Gottes Spuren religiöses Lernen mit literarischen Texten des 21. Jahrhunderts
Buch

Zeitgenössische Schriftsteller/innen thematisieren Christentum und Glauben als Schatz:
20 Texte, auch aus der Kinder- und Jugendliteratur, werden incl. Interpretationshilfen vorgestellt. Gliederung der Beiträge: literarischer Text - Kontext des Textauszugs - Interpretationshinweise - Angaben zum Autor, zur Autorin.
Vertreten sind: Tamara Bach, Erika Burkart, Ernesto Cardenal, Cassandra Clare, Wolfgang Herrndorf, Daniel Kehlmann, Navid Kermani, Andreas Knapp, Michael Krüger, Eva Lezzi, Makiia Lucier, Esther Maria Magnis, Nils Mohl, Jürg Schubiger, Leonardo Padura, Ralf Rothmann, Joanne K. Rowling, Patrick Roth, Rafik Schami, Elif Shafak
Themen:
Gottesbild;
Gottesbegegnung;
Ringen um das Gebet;
Leid und Gotteserfahrung;
Tod und Sterben;
Schöpfung;
Jesus Christus;
Judentum; Islam;
Religion in der Fantasyliteratrur


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Personen: Langenhorst, Georg Willebrand, Eva

Schlagwörter: Gott Religiosität Glauben religiöses Lernen

Interessenkreis: Erwachsenenbildung Gemeindepastoral

Literatur auf Gottes Spuren : religiöses Lernen mit literarischen Texten des 21. Jahrhunderts / Georg Langenhorst; Eva Willebrand. - Mainz : Matthias-Grünewald, 2017. - 271 Seiten ; 22 cm x 14 cm
ISBN 978-3-7867-3105-4 Broschur : EUR 20.00

Zugangsnummer: 2018/0171 - Barcode: 2-1190010-6-00009980-6
Didaktik; Unterricht: Entwicklung, Planung, Methodik, Kompetenzen; Lernförderung; Sprachförderung - Signatur: FD Lan - Buch