Hilz, Helmut
Neu Geschichte des Buches von der Alten Welt bis zur Gegenwart
Buch

Dem Autor gelingt eine kompakte, übersichtliche, informative und gut zu lesende Darstellung von der Entwicklung des Buchs seit den Tontafeln und Schriftrollen der Antike über das Massenprodukt Buch bis zum digitalen Buch unserer Zeit. Dabei geht er auch auf Buchbindung, -gestaltung und Buchkunst, die Industrialisierung der Buchproduktion, die Barbarei der Bücherverbrennung und die Zukunft des Buchs ein. Schliesslich findet auch die aussereuropäische (ostasiatische, islamische und äthiopische) Buchkultur Erwähnung wie auch die Vernichtung der traditionellen mittel- und südamerikanischen Buchkulturen durch die spanischen Eroberer. - Für den Grundbestand jeder Bibliothek gerne empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: C.H. Beck Wissen 2937

Personen: Hilz, Helmut

Interessenkreis: Antike Mittelalter Medien Digitalisierung Gutenberg

Hilz, Helmut:
Geschichte des Buches : von der Alten Welt bis zur Gegenwart / Helmut Hilz. - Originalausgabe. - München : C.H. Beck, 2022. - 128 Seiten : Illustrationen ; 18 cm. - (C.H. Beck Wissen; 2937). - Literaturverzeichnis: Seite 124-125
ISBN 978-3-406-78810-9 Taschenbuch

Zugangsnummer: 2024/0210 - Barcode: 01989045
Schrift und Schreiben (Allgemeines) - Signatur: Ahk Hilz - Buch