Baur, Dr. Manfred
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Mikroskop was dem Auge verborgen bleibt
Buch

Das Mikroskop öffnet Türen in Mikrowelten, die dem bloßen Auge verborgen bleiben. Dank dieser genialen Erfindung wissen wir immer mehr über die Bausteine unseres Lebens und die aufregende Welt um uns herum. Was ist nicht alles in einem winzigen Wassertropfen zu entdecken! Ein Wasserfloh flitzt umher. Das Pantoffeltierchen bahnt sich seinen Weg durch dichte Algenfäden. Schaurige Gestalten und atemberaubende Schönheiten - willkommen in der Welt des Mikrokosmos! In der Wissenschaft und Forschung - zum Beispiel in der Medizin und Forensik - ist das Mikroskop unentbehrlich. WAS IST WAS begibt sich auf Exkursion: Wer hat das Mikroskop erfunden? Wie funktioniert es? Wo genau findet es Anwendung? Tolle Fotos, Infografiken und Tipps für eigene Experimente inklusive.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 06.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Was ist Was? 8

Personen: Baur, Dr. Manfred

Standort: Wissensbücher

Schlagwörter: Antolin Klasse-5 Mikroskop

Interessenkreis: Mikroskop

JV Baur

Baur, Dr. Manfred:
Mikroskop : was dem Auge verborgen bleibt / Dr. Manfred Baur. - Nürnberg : Tessloff, 2015. - 48 S. : Farbfotos; Grafiken. - (Was ist was?; 8)
ISBN 978-3-7886-2096-7 Festeinband : EUR 13,40

Zugangsnummer: 2023/0407 - Barcode: 2-0000021-3-00007703-3
Sonstige Sachthemen - Buch