Evolution oder Das Rätsel von allem, was lebt
Buch

Anschauliche und lebendige Darstellung der Entwicklung des Lebens auf der Erde, originell und witzig illustriert.


Rezension

Über die Entwicklung des Lebens auf der Erde berichtet schon Kinder-Sachliteratur wie das reich illustrierte "Evolution" von Linda Gamlin (Dorling Kindersley 2011) oder das flapsige "Ur-Ur-Urschleimbuch" von Glenn Murphy(Arena 2012). Doch der niederländische Journalist Schutten übertrifft beide sowohl durch seinen lebendigen und humorvollen Stil als auch seine sorgfältige Argumentation. In grob nach Themen gegliederten, jeweils 2 Seiten umfassenden Kurzkapiteln berichtet er über Erdgeschichte, erste Einzeller, das langsame Entstehen der Säugetiere, die Anpassung an unterschiedliche Bedingungen, die frühen Formen des Menschen und vieles andere.Er setzt sich daneben mit den vor allem in den USA zahlreichen Gegnern ("Kreationisten") der Evolutionstheorie auseinander. Die vielen matt kolorierten Zeichnungen wirken auf den 1. Blick weniger attraktiv, überzeugen aber letztlich durch Originalität und Witz.

Ein herausragendes Bildsachbuch, das allen Bibliotheken nachdrücklich zu empfehlen ist. Einsetzbar für Kinder ab 12 Jahren, auch für Erwachsene lesenwert!

Rezensent: Rolf Raschka


Personen: Rieder, Floor Schutten, Jan Paul

Schlagwörter: Mensch Evolution DNA Einzeller

Evolution : oder Das Rätsel von allem, was lebt / Jan Paul Schutten. Ill. von Floor Rieder. Dt. von Verena Kiefer. - Hildesheim : Gerstenberg, 2014. - 159 S. : überw. Ill. ; 27 cm. - Aus d. Niederländ.
ISBN 978-3-8369-5797-7 geb. : EUR 24.95

Zugangsnummer: 2014/0483
Naturwissenschaften, Medizin, Mathematik - Buch