Lehnert, Christian
Windzüge Gedichte
Buch

Neue Gedichte des 1969 geborenen Theologen.


Rezension

Dieser Lyrikband ist in vier Teile unterteilt: Teil 1, "Aus der Frühe" enthält fünf starke Achtzeiler. Teil 2, "Brennender Dornbusch" führt in etwas längeren Formen hinaus in die Natur und auf den Weg zur Suche nach einem Gott. Überhaupt ist das Gottesbild im ganzen Buch präsent: als Sehnsucht, als Ursprung, als wirkende Kraft, als Schattenspiel. Teil 3, "Wegwarten", führt den zuvor beschrittenen Weg fort, diesmal mit großen, eindrucksvoll ausgestalteten lyrischen Formen wie beispielsweise Hexametern. Im vierten Teil, "Aus dem Bergwerk", erfolgt eine poetische Ausdeutung von drei Sätzen Martin Luthers. Lehnert gelingt es über die ganze Strecke, wunderschöne Sprachbilder mit existenziellen Themen zu verknüpfen, Unfassbares greifbar zu machen. Eine so ausgewogene Balance von Klarheit im Ausdruck und assoziatorischer Offenheit ist äußerst selten.

Großartige moderne Lyrik in einem unauffällig ausschauenden Band: Christian Lehnerts Gedichte sind qualitativ ein Juwel in jedem Poesieregal. Uneingeschränkte Empfehlung!

Rezensent: Marcel Lorenz


Personen: Lehnert, Christian

Schlagwörter: Lyrik Mensch Glaube

Lehnert, Christian:
Windzüge : Gedichte / Christian Lehnert. - Berlin : Suhrkamp, 2015. - 108 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-518-42469-8 geb. : EUR 18.00

Zugangsnummer: 2014/1423
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch