Lind, Hera
Ein Mann für jede Tonart
Romane Belletristik

Es ist eine witzige Geschichte und schlagfertig geschrieben. Das Buch machte mich (vor allem am Ende der Kapitel) sehr neugierig auf den weiteren Verlauf. Und vor allem liest es sich flüssig. Schön fand ich immer Paulines Gedanken, ihr innerer Kampf mit ihrem Gewissen. Originell war auch die Idee, den inneren Schweinehund als Romanfigur einzubinden. Die Handlung ist oberflächlich gehalten. Aber genau das ist in diesem Buch wichtig. Denn wer das Buch liest, den interessiert nicht, woher Paulines Quarksucht" oder die inneren Zwiespälte mit Tante Lilli kommen. Daher ist der Grundton dieses Buches auch heiter geblieben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lind, Hera

Lind, Hera:
Ein Mann für jede Tonart / Hera Lind. - Köln : Naumann & Göbel, 1989. - 287 S
fest. geb. ca. EUR 20,90

Zugangsnummer: 0055144001
Gesellschafts-, Liebes- und Eheromane - Signatur: DR.G Lind - Romane Belletristik