Lien, Tracey
All die ungesagten Dinge Roman
Buch Dichtung

»Lasst ihn doch einfach hingehen« - ein harmlos wirkender Satz, der schlimme Auswirkungen haben wird. (DR) Ky wohnt mit ihrem Bruder und ihren vietnamesischen Eltern in Cabramatta in Australien. Diese Stadt ist bekannt für die zahlreichen Drogendealer, trotzdem führen Ky und ihr Bruder ein behütetes Leben. Zumindest so lange, bis Kys Bruder auf seiner Schulabschlussfeier ermordet wird und kein Zeuge zugibt, etwas gesehen zu haben. Ky beginnt, selbst Ermittlungen anzustellen. Dabei muss sie sich immer wieder mit ihrer Vergangenheit beschäftigen und die Augen öffnen für Dinge, vor denen sie sie bis jetzt verschlossen hielt. Ein berührender und schockierender Roman über Familie, Rassismus und Ungerechtigkeiten. Die Geschichte behandelt eine vielleicht nicht so präsente Form des Rassismus, den Rassismus gegenüber Personen mit asiatischer Herkunft. Der Roman spielt abwechselnd in der Gegenwart und in Kys Vergangenheit. Zusätzlich wechselt auch öfter die erzählende Person, was manchmal etwas verwirrend ist, da die Wechsel nicht gekennzeichnet sind. Dennoch ein sehr empfehlenswertes Buch über brisante gesellschaftliche Themen.
751 bn.bibliotheksnachrichten / Sarah Atzlesberger


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 01.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Timmermann, Klaus Wasel, Ulrike Lien, Tracey

Schlagwörter: Australien Rassismus Migration

Lien, Tracey:
All die ungesagten Dinge : Roman / Tracey Lien ; Übersetzung aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann. - München : Piper, [2023]. - 332 Seiten All That's Left Unsaid
EAN 9783492071628 Festeinband : EUR 24,70 (AT)

Zugangsnummer: 0020435001 - Barcode: 0000207898
Belletristik für Erwachsene - Signatur: DR LIEN - Buch Dichtung