Reichholf, Josef H.
Evolution eine kurze Geschichte von Mensch und Natur
Sachbuch

Über die Evolution der Pflanzen und Tiere, v.a. aber des Menschen, seine Vergangenheit und seine Zukunftsaussichten.
Anders als viele Werke über die Evolution beginnt das Buch des Evolutionsbiologen und Naturforschers Reichholf, der kürzlich eine viel beachtete Autobiografie (s.u.) mit einer Bilanz seiner Forschungen veröffentlicht hat, nicht mit der Entstehung der ersten Lebewesen, sondern mit der Evolution des Menschen, die in Afrika begann. Er zeigt die Ursprünge der verschiedenen Hautfarben und Rassen auf, spricht über die Bedeutung der Kultur und der Sprache. Erst im zweiten Teil folgen Ausführungen über die Evolution, allerdings auch nur an einzelnen Beispielen, wie etwa dem Hund. Der dritte und kürzeste Teil ist der kulturellen Evolution und der Zukunft des Menschen gewidmet, die nur dann gelingen kann, wenn eine Kooperation zu aller Vorteil stattfindet, die Menschen Ehrfurcht vor allem Leben zeigen und das durch Rasse, Hautfarbe, Kultur und Religion Trennende durch gegenseitigen Respekt überwunden wird. Wichtige Begriffe sind farbig unterlegt, zusammenfassende Aussagen finden sich am Seitenrand. Zahlreiche Farbzeichnungen illustrieren den gut lesbaren Text. Insgesamt ein sehr empfehlenswertes Werk, das auch schon für jugendliche Leser ab etwa 13 Jahren geeignet ist.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Reichholf, Josef H. Brandstetter, Johann (Ill.¬)

Leseror. Aufstellung: Naturwissenschaften

Schlagwörter: Evolution Mensch/Entwicklungsgeschichte

Reichholf, Josef H.:
Evolution : eine kurze Geschichte von Mensch und Natur / Josef H. Reichholf. Mit Ill. von Johann Brandstetter. - 1. [Aufl.]. - München : Hanser Verlag, 2016. - 238 S. : Ill. (überw. farb.), Kt. ; 25 cm
ISBN 978-3-446-24521-1 fest geb. : 22,90 €

Zugangsnummer: 0072678002 - Barcode: 10703908
Evolution - Signatur: Evolution - Sachbuch