Halliday, Thomas
Urwelten Eine Reise durch die ausgestorbenen Ökosysteme der Erdgeschichte
Sachbuch

Autor Thomas Halliday ist Paläontologe und Evolutionsbiologe. In seinem Buch versucht er nichts weniger, als die Geschichte der Entstehung und der Evolution des Lebens auf der Erde anhand der paläontologischen und geologischen Relikte zu rekonstruieren. Und das gelingt ihm auf ebenso wissenschaftlich fundierte wie spannend vermittelte Weise: Wie er die verschiedenen Ökosysteme in den Erdzeitaltern, das Zusammenleben und die Entwicklung von Flora und Fauna durch die Jahrmillionen beschreibt, liest sich phasenweise wie ein Krimi oder ein gut gemachter Abenteuerroman, obwohl alle Darstellungen auf reinen Fakten beruhen. Einzig die häufig vorkommenden und zum Teil nicht erklärten Fachbegriffe machen das Lesen ab und zu etwas schwierig. Dennoch - so kann Wissenschaft auch vermitteln: fesselnd, lehrreich, ohne belehrend zu wirken, hautnah, informativ und wunderbar zu lesen. Allen Beständen sehr zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Halliday, Thomas Kober, Hainer (Übers.)

Leseror. Aufstellung: Naturwissenschaften

Schlagwörter: Urzeit/Vorzeit

Halliday, Thomas:
Urwelten : Eine Reise durch die ausgestorbenen Ökosysteme der Erdgeschichte / Thomas Halliday ; Aus dem Englischen von Hainer Kober. - 1. Aufl. - München : Carl Hanser Verlag GmbH, 2022. - 460 S. - Aus dem engl. übers.
ISBN 978-3-446-27268-2 fest geb. : 28,00 €

Zugangsnummer: 0092432001 - Barcode: 10935934
Evolution - Signatur: Evolution - Sachbuch