Hess, Annette
Deutsches Haus
Buch

Frankfurt 1963. Eva, gelernte Dolmetscherin und ju¨ngste Tochter der Wirtsleute Bruhns, steht kurz vor ihrer Verlobung. Unvorhergesehen wird sie gebeten, bei einem Prozess die Zeugenaussagen zu u¨bersetzen. Ihre Eltern sind, wie ihr zuku¨nftiger Verlobter, dagegen: Es ist der erste Auschwitz-Prozess, der in der Stadt gerade vorbereitet wird. Eva, die noch nie etwas von diesem Ort geho¨rt hat, folgt ihrem Gefu¨hl und widersetzt sich ihrer Familie. Sie nimmt die Herausforderung an, ohne zu ahnen, dass dieser Jahrhundertprozess nicht nur das Land, sondern auch ihr eigenes Leben unwiderruflich vera¨ndern wird.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Hess, Annette

Standort: 1. Kellergescho

Leseror. Aufstellung: A-Z

Schlagwörter: Nationalsozialismus Drittes Reich Nachkriegszeit Auschwitz Zeitgeschichte

Hess

Hess, Annette:
Deutsches Haus / Annette Hess. - Berlin : Ullstein, 2018. - 368 Seiten
ISBN 978-3-550-05024-4 : EUR 20,00

Zugangsnummer: 0003/2959 - Barcode: 04338529
Roman - Buch