Abdel-Samad, Hamed
Ein Araber und ein Deutscher müssen reden
Buch

Der eine ist ägyptischer Politikwissenschaftler, der andere deutscher Unterhaltungsautor. Kein Wunder also, dass beide aus ganz unterschiedlichen Richtungen auf die Situation in Deutschland blicken. Persönlich, humorvoll und streitlustig diskutieren Hamed Abdel-Samad und Hans Rath über die Flüchtlingskrise und was sie für unsere Gesellschaft bedeutet: Wieso ist die deutsche Mentalität so schwer zu fassen? Ist das Grundgesetz verhandelbar? Wie gehen wir mit Vorurteilen um - und gibt es eine Grenze der Meinungsfreiheit? Warum klappt die Integration bislang nicht richtig? Muss Religion Privatsache sein und Gleichberechtigung vom Staat geregelt werden? Einfache Antworten gibt es nicht . aber einige verblüffende Erkenntnisse.

Altersempfehlung: ab 14 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rath, Hans Abdel-Samad, Hamed

Schlagwörter: Religion Flüchtling Brief Grundgesetz Migration

Interessenkreis: Politik

Gkl Abdel

Abdel-Samad, Hamed:
¬Ein¬ Araber und ein Deutscher müssen reden / Hamed Abdel-Samad. - 2. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2016. - 128 S. ; 165 mm 124 g
ISBN 978-3-499-63198-6 : Fest geb.; 10,00 Euro

Zugangsnummer: 2016/0327 - Barcode: 2-9330241-6-00016916-5
Weltpolitik und Außenpolitik - Über- und internationale Fragen (Allg.) - Buch