Brandner, Judith
Reportage Japan Kratzer im glänzenden Lack
Buch

Die Reportagen aus dem modernen Japan erschließen neue, äußerst interessante Einblicke in das Leben in diesem fernen Land. (EL) Japan - damit verbindet man Kirschblüten, Fujisan, Hochgeschwindigkeitszüge, Skisport, riesige Städte und Mangas. Man hat so seine Vorstellungen, was das Land bietet. Dass Japan nicht nur ein strenges Schulsystem, sondern auch Obdachlose vorzuweisen hat, ist wenig vertraut. Die Autorin lebt immer wieder für einige Monate in Japan und hat ausgehend von ihren ersten Erfahrungen bei einer japanischen Gastfamilie das Land und sein Gesellschaftssystem gut kennen gelernt. Sie erlebte private Kochkurse zum Aufbessern einer kleinen Witwenrente, sie besuchte den Fischmarkt von Kyoto, traf Gewerkschafter, sprach mit Obdachlosen, die oft in Internetcafés leben, und auch mit dem Autor Haruki Murakami. Ein fundiertes Bild wird hier von der japanischen Gesellschaft vermittelt. Es ist interessant und auch etwas erschreckend, denn abseits der Elektronik-Turbogesellschaft gibt es protestierende Studenten, Arbeitslose ohne Geld und Lebenswelten, die für Europäer ziemlich fremd sind. Dieses Buch muss unbedingt in die Reiseliteraturabteilung jeder Bibliothek, denn es hilft, dieses für uns so fremde Land zu ergründen und zu verstehen. Österreich ist ja auch kein Land skifahrender Sängerknaben, die auf Lipizzanern reiten! *bn* Angela Zemanek-Hackl

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Brandner, Judith

Brandner, Judith:
Reportage Japan : Kratzer im glänzenden Lack / Judith Brandner. - Wien : Picus-Verl., 2011. - 131 S.
ISBN 978-3-85452-997-2 fest geb. : ca. ? 14,90

Zugangsnummer: 2022/0781
Reisen, regionale Geographie, Landeskunde - Signatur: EL Brand - Buch