Kramar, Konrad
Neu Mission Michelangelo Roman
Sachbuch

Der größte Kunstgeschichte-Thrillerdes Zweiten Weltkriegs.Der Krieg ist vorbei, doch wer rettet die Kunstschätze Europas vor der Vernichtung?Die Alliierten hatten gewonnen, Hitler war tot, doch sein fanatischer Gauleiter war entschlossen, den größten Kunstschatz, der in Europa je zusammengetragen worden war, zu vernichten. Tonnen vonSprengstoff hatte er in die Stollen des Bergwerks Altaussee schaffen lassen, wo die für das geplanteäFührermuseumô geraubte Kunst seit 1943 gehortet wurde. Nun drohten Werke von Michelangelo, Rembrandt, Rubens, Vermeer, Leonardo da Vinci für immer zerstört zu werden. Gerettet wurden sie durch den Einsatz einer Handvoll Männer aus dem Salzkammergut - und einiger Komplizen. äMission Michelangeloô erzählt ihre Geschichte und bringt Licht in eine der geheimnisvollsten Episoden der letzten Kriegstage.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 01.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Kramar, Konrad

Schlagwörter: Rettung Altaussee Geschichte 1945 Kulturgut

Interessenkreis: Kunstraub

Ge 2.73 Kra

Kramar, Konrad:
Mission Michelangelo : Roman / Konrad Kramar. Wiss. Mitarb. und Recherche: Inge Korneck. - St. Pölten : Residenz-Verl., 2013. - 181, [16] S., Ill. ; 23 cm. - Literaturangaben
ISBN 978-3-7017-3315-6

Zugangsnummer: 0009971001 - Barcode: 2-0000000-8-01100662-6
Zweiter Weltkrieg - Vorgeschichte; allgemeiner Kriegsverlauf, einzelne Kriegsschauplätze und Schlachten, Seekrieg, Luft- und Bombenkrieg; Kriegsgefangenschaft, Kriegsheimkehrer, Kriegskonferenzen - Sachbuch