Ritschel, Bernd
Unsere Alpen Ein einzigartiges Paradies und wie wir es erhalten können
Sachbuch

Felix Neureuther, Weltklasse-Skirennläufer und international anerkannter Publikumsliebling, widmet sich seinem Herzensthema: Nachhaltigkeit in den Alpen. Was Wenige wissen: Die Neureuthers sind seit Generationen Botschafter der Berge: als Wissenschaftler, Expeditionsreisende, Maler, Skiläufer und Visionäre. In diesem Geist erzählt Neureuther von seinen Lieblingstouren in die Welt der Gipfel, Gletscher, Bergseen und Wasserfälle und gibt emotionale Einblicke in eine schützenswerte Tier- und Pflanzenwelt. Er schaut zurück zu den Pionieren der Alpen und zugleich nach vorn zu heutigen »Helden unserer Berge« - Naturschützern, die an Lösungen für die Zukunft arbeiten, um den Lebensraum Alpen, wie wir ihn kennen, für unsere Kinder zu bewahren. äDoch er (der Bildband) macht einfach viel zu viel Lust darauf, endlich mal wieder in die Berge zu fahren.ô ("WELT") ô'Unsere Alpen' schaut zurück zu den Pionieren der Alpen und auch nach vorn zu heutigen æHelden unserer BergeÆ ù zu Wissenschaftlern und Naturschützern, die an Lösungen für die Zukunft arbeiten.ö ("Neue Westfälische") ô(...) ein umfangreicher, informativ betexteter Bildband (...). Mit dem Fotoband hat Felix Neureuther in eine neue Rolle gefunden.ö ("Stern") ôWie zerbrechlich die Schönheit der Berge ist, dokumentiert Felix Neureuther in seinem großartigen Werkö ("tz") äEin Buch, das berührt. Schockiert. Nachdenklich macht. Auf eine besondere Weise und mit gewaltigen Bildern sagt es: Es ist höchste Zeit, etwas zu tun. Um das Paradies zu bewahren.ô ("Bergwelten") Felix Neureuther ist der erfolgreichste deutsche Skirennläufer im Weltcup. Er gewann 13 Rennen und fünf WM-Medaillen, 2019 beendete er seine Ski-Karriere. Seit vielen Jahren fördert er den Skinachwuchs und vermittelt Kindern über seine »Felix Neureuther-Stiftung« Spaß an der Bewegung. Er setzt sich kritisch mit Nachhaltigkeit im internationalen Sport auseinander und will in der Bevölkerung mehr Begeisterung für Natur- und Umweltschutz entfachen.. Bernd Ritschel wurde 1963 im oberbayerischen Wolfratshausen geboren und lebt heute mit seiner Familie in Kochel am See. Seit mehr als 30 Jahren liegt der Schwerpunkt seiner fotografischen Arbeit in den Bergen der Welt. Über 30 Bildbände, mehrere Lehrbücher und Kalender, Ausstellungen in ganz Europa, dazu unzählige Veröffentlichungen in Magazinen wie National Geographic, GEO, Stern, sowie fast allen Berg- und Outdoor Magazinen Europas, spiegeln seine fotografische Leidenschaft wider. Bei National Geographic erschienen von ihm zuletzt die Bestseller »Wilde Alpen«, »Hütten - Sehnsuchtsorte in den Alpen«, sowie sein Meisterwerk »Dark Mountains«.. Michael Ruhland ist seit 2012 Chefredakteur beim Magazin Bergsteiger. und verfasste das Buch »Bergmenschen« mit 30 Interviews und Porträts von Profi-Alpinisten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ritschel, Bernd Döllner, Susanne

Er 3.11 Rit

Ritschel, Bernd:
Unsere Alpen : Ein einzigartiges Paradies und wie wir es erhalten können / Felix Neureuther, Michael Ruhland. - 1. Auflage. - München : National Geographic Deutschland, 2021. - 192 Seiten ; 28.9 cm x 26.8 cm
ISBN 978-3-86690-790-4

Zugangsnummer: 0009051001 - Barcode: 2-0000000-8-01090901-0
Alpen als Gesamtgebiet - Sachbuch