Leitl, Christoph
China am Ziel! Europa am Ende?
Buch: Sachbuch

Wird uns China überrollen? Wer ist die Nummer eins auf der Welt? Amerika glaubt, es zu sein, und Europa fährt in seinem Kielwasser. Die Volksrepublik China hingegen hat keinen Zweifel an ihrem Status als Weltmacht und erhebt Anspruch auf die globale Führungsrolle. Wenn sie diese auch jetzt noch nicht spielt, spätestens im Jahr 2049, im hundertsten Jahr ihres Bestehens, wird es so weit sein. Aber wo bleibt Europa? Europa bremst sich aus. Anstatt gemeinsam auf die globale Entwicklung zu schauen, Strategien zu erarbeiten, sich im internationalen Spiel der Kräfte in Position zu bringen, stellen die einzelnen Mitglieder ihre Interessen über den europäischen Gedanken. Nicht nur für China, auch für Europa steht die Jahreszahl 2049 am Horizont, denn die Gründung des Europarats jährt sich dann ebenso zum hundertsten Mal. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt für einen Kassensturz: Wie steht Europa da? Wird es die nächsten dreißig Jahre nützen? Oder sehenden Auges den Anschluss an die Dynamik Chinas verlieren? »In zwanzig Jahren wird kein einziges europäisches Land unter den Top Ten der Weltwirtschaft aufscheinen. Wir sind dann endgültig von der Champions League in die Regionalliga abgestiegen.« Christoph Leitl


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Leitl, Christoph

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Politik China Europa Globalisierung USA Politischer Wandel Chinesische Wirtschaft Europapolitik

Interessenkreis: Politik

GP
Lei

Leitl, Christoph:
China am Ziel! Europa am Ende? / Christoph Leitl. - 1. Auflage. - Salzburg : ecowin, [2020]. - 166 Seiten
ISBN 978-3-7110-0256-3 Festeinband : EUR 20,00

Zugangsnummer: 0038122001 - Barcode: 3062592949
Politik - Buch: Sachbuch