Roubini, Nouriel
Das Ende der Weltwirtschaft und ihre Zukunft
Buch: Sachbuch

Nouriel Roubini ist der neue Superstar der Ökonomie. Kein anderer Ökonom hat so frühzeitig und präzise vor der Wirtschaftskrise gewarnt wie er. (Das ist zwar völlig unrichtig - vgl. etwa Robert Kurz in Schwarzbuch Kapitalismus (1999) bzw. Weltordnungskrieg (2003), ebenso wie viele andere, wertkritisch orientierte WissenschafterInnen auch - allerdings ist Roubini ein begnadeter Selbstvermarkter, Superstar eben). Zunächst von Fachkollegen ungläubig bestaunt, haben sich seine Prognosen als äußerst treffsicher erwiesen. In seinem Buch liefert er eine große und fundierte Analyse der Krise und beantwortet die wichtigsten Fragen, die Wirtschaft, Politik und Gesellschaft aktuell bewegen, wie: Wer ist schuld an der Krise, die Märkte oder der Staat? Was ist die Zukunft des Kapitalismus? Wie können wir das globale Wirtschaftssystem reformieren, um zukünftige Krisen zu verhindern? Roubini erklärt die globalen wirtschaftlichen Zusammenhänge ganz neu. Er schaut für uns in die Zukunft und sagt, wie die Weltwirtschaft aus der Krise herauskommen kann und draußen bleiben wird. (Rezensionen und Inhaltsverzeichnis s. unten angeführte Links)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Roubini, Nouriel Mihm, Stephen Neubauer, Jürgen (Übers.)

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Wirtschaftskrise

GW.S
Rou

Roubini, Nouriel:
¬Das¬ Ende der Weltwirtschaft und ihre Zukunft / Nouriel Roubini ; Stephen Mihm. Aus dem Engl. von Jürgen Neubauer ... - Frankfurt am Main : Campus, 2010. - 470 S. Crisis Economics. A Crash Course in the Future of Finance
ISBN 978-3-593-39102-1 fest geb. : EUR 0,00

Zugangsnummer: 0023844001 - Barcode: 3062438070
Weltwirtschaft, Internationale Wirtschaftsbeziehungen - Buch: Sachbuch