Ziegler, Jean
Der Hass auf den Westen wie sich die armen Völker gegen den wirtschaftlichen Krieg wehren
Buch: Sachbuch

Ausgezeichnet mit dem Literaturpreis für Menschenrechte 2008
Auf dem Nährboden gegenseitigen Unverständnisses und in dem Bewusstsein jahrhundertelanger Verachtung und Unterdrückung wächst der Hass der Armen und Entrechteten auf den Westen mit weitreichenden Folgen für die globale Friedenspolitik. Auf seiner Suche nach Antworten nimmt Jean Ziegler seine Leser mit auf eine lange Reise, die von den internationalen Konferenzsälen in New York und Genf bis in die entlegendsten Dörfer Nigerias und Boliviens führt. Präzise und engagiert formuliert der Bestsellerautor unbequeme Wahrheiten, denen die reichen westlichen Länder sich stellen müssen zum Wohle aller...


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ziegler, Jean Kober, Hainer (Übers.)

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Kapitalismus Afrika Menschenrechte Globalisierung Lateinamerika Sklaverei Kolonialismus

GS.B
Zie

Ziegler, Jean:
¬Der¬ Hass auf den Westen : wie sich die armen Völker gegen den wirtschaftlichen Krieg wehren / Jean Ziegler. Aus dem Franz. von Hainer Kober. - 1. Aufl. - München : Goldmann Verl., 2011. - 287 S. La Haine de l'Occident
ISBN 978-3-442-15649-8 kart. : EUR 10,30

Zugangsnummer: 0020218001 - Barcode: 3062400442
Bevölkerungskunde, gesellschaftspolitische Planung, Zukunftsforschung - Buch: Sachbuch