Burgsteiner, Erwin
Die Kristallsucher im Rauriser Tal
Buch: Sachbuch

In seinem neuen, reich bebilderten Werk geht der bekannte Autor Erwin Burgsteiner auf die Geschichte des Steinsuchens im Rauriser Tal ein, die bereits in der Steinzeit begonnen hat. Das Tal stellt mineralogisch gesehen immer schon ein Zentrum dar, denn hier wurde bekanntlich Jahrhunderte lang Gold gefördert und genauso interessierte man sich für die Kristalle. Waren diese zuerst begehrter Rohstoff für die Herstellung von prunkvollen Gefäßen zur Zeit der Erzbischöfe, so entwickelte sich das Suchen nach edlen Steinen erst am Ende des 19. Jahrhunderts zu einer Sammeltätigkeit der Menschen vor Ort. In Rauris war es Josef Pfeiffenberger sen., der die Zeit des Sammelns einläutete, später folgten andere seinem Beispiel. Da die Berge im Rauriser Tal viele Klüfte mit wunderbaren Bergkristallen und seltenen Mineralien enthalten, suchten und suchen sowohl Steinsucher aus dem Tal als auch solche, die von auswärts kamen. Der Autor dokumentiert in seinem Buch die erfolgreichen Sammler in Wort und Bild. Dabei wurden auch Geschichten, die am Rande passieren und manchmal zum Schmunzeln verleiten, aufgezeichnet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Burgsteiner, Erwin

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Salzburg Mineralien Kristall Stein Salzburg <Land>

NG.L
Bur

Burgsteiner, Erwin:
¬Die¬ Kristallsucher im Rauriser Tal / Erwin Burgsteiner. - o. O. : Eigenverlag, [2022]. - 247 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-200-08362-2 Festeinband : EUR 43,00

Zugangsnummer: 0042776001 - Barcode: 3062643399
Mineralogie, Gesteins- und Lagerstättenkunde - Buch: Sachbuch