Hutter, Clemens M.
Gruselwandern in Salzburg
Buch: Sachbuch

Schaurig schön wandern Der Hexenwahn löste in Salzburg im 16. und 17. Jahrhundert drei schreckliche Wellen von Verfolgung aus. Darunter war die Hysterie rund um den Zauberer Jackl mit 139 Opfern eine der blutigsten Hexenjagden im ganzen deutschen Sprachraum – wobei drei Viertel der Getöteten Männer waren. Diese Epoche der Landesgeschichte Salzburgs mutet wie ein gigantisches Gruselkabinett an – und noch heute erinnern Dokumente, Sagen, Gebäude oder Flurnamen an zahlreiche Orte dieses schrecklichen Treibens. Clemens Hutter hat für das vorliegende Buch 59 Routen zu solchen Schauplätzen zusammengestellt. Er erzählt die Geschichten, er spürt den Ursachen für die Verfolgungen nach und beleuchtet den jeweiligen historischen Hintergrund. Abseits der Hexenjagden führt er uns zu verzauberten Prinzessinnen, zu Geistern im Wasserfall, aber auch zu Hitlers Gruselkabinett und zu einem Glasteufel im Mikroskop.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hutter, Clemens M.

Standort: St. Johann

Interessenkreis: Wanderführer

EH.S
Hut

Hutter, Clemens M.:
Gruselwandern in Salzburg / Clemens M. Hutter. - Salzburg : Anton Pustet, [2018]. - 271 Seiten
ISBN 978-3-7025-0905-7 Broschur : EUR 22.00

Zugangsnummer: 0035534001 - Barcode: 3062564724
Salzburg (Reiseführer, regionale Geographie, Landeskunde) - Buch: Sachbuch