Thun-Hohenstein, Leonhard
Kinder und Resilienz was Krisen mit unseren Kindern machen und wie wir sie davor schützen können
Buch: Sachbuch

Resilienz stärken: Krisen und Angst bei Kindern begegnen

Jeder Mensch kennt Krisen. Gerade durch die Coronapandemie, den Ukrainekrieg und den Klimawandel haben Kinder und Jugendliche bereits in erheblichem Maße Unsicherheit und Ängste erlebt. Vor diesem Hintergrund gibt der Kinder- und Jugendpsychiater Leonhard Thun-Hohenstein zunächst einen Überblick über deren emotionale Entwicklung. Dann zeigt er auf, was Krisen überhaupt sind und was sie für junge Menschen bedeuten. Er erläutert, wie die kindliche Resilienz gestärkt werden kann und wie eine erfolgreiche Krisenprävention aussieht, die Kinder und Jugendliche auf schwierige Zeiten vorbereitet.

- Wissenswertes über seelische Widerstandsfähigkeit und Krisenbewältigung bei Jugendlichen

- Hervorragend aufbereiteter Ratgeber für Pädagog:innen und interessierte Eltern

- Einführung in kindliches und jugendliches Verhalten, viele Fallbeispiele

- Resilienz fördern im Jugendalter – detailliertes Wissen aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Wie Krisen entstehen und wie Jugendliche lernen können, damit umzugehen
(Verlagstext)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Thun-Hohenstein, Leonhard

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Ratgeber Krise Lebensbewältigung Pubertät Angst haben Unsicherheit Krisenbewältigung Krisenprävention emotionale Entwicklung

PP
Thu

Thun-Hohenstein, Leonhard:
Kinder und Resilienz : was Krisen mit unseren Kindern machen und wie wir sie davor schützen können / Leonhard Thun-Hohenstein. - 1. Auflage. - Salzburg : ecoWing, [2023]. - 263 Seiten ; 21 cm x 14.5 cm, 467 g
EAN 9783711003249 Festeinband : EUR 24,00

Zugangsnummer: 0043553001 - Barcode: 3062651639
Psychologie - Buch: Sachbuch