Kapeller, Maria
Lovely Planet mit dem Herzen reisen und die Welt bewahren
Buch: Sachbuch

„Das Herz im Gepäck zu haben bedeutet, der Welt und den Menschen in den besuchten Ländern mit Würde zu begegnen und sich dabei selbst wieder näherzukommen. Und zwar ohne das Gefühl zu haben, verzichten zu müssen.“ Wie Reisen heute aussieht: Konsum, Übertourismus, zugemüllte Strände, Vielfliegerei, Klischee-Erfüllung, Status. Beim Reisen werfen wir alle sozialen und ökologischen Überzeugungen über Bord. Als hätten unser Herz, unser Verstand, unsere Menschlichkeit und unser Umweltbewusstsein im Gepäck schlichtweg keinen Platz. Doch was erreichen wir mit unserer bisherigen Art zu reisen? Was zerstören wir damit? Erfüllt es uns tatsächlich? Und, vor allem: Was wollen und können wir in Zukunft besser machen? Maria Kapeller untersucht unseren Reisetrieb anhand der grundsätzlichen Fragen, wie, warum und mit welchen Folgen wir reisen und spricht dabei u.a. mit Psycholog*innen, Nachhaltigkeitsforscher*innen und Philosoph*innen über Ressourcenverschwendung und soziale Ungleichheit, über inneres Wachstum und Zufriedenheit. Sie ruft dazu auf, Fragen zu stellen und nach Antworten zu suchen. Mit dem Ziel, in die eigene Verantwortung hineinzureisen und uns dadurch selbst eine neue, verträglichere und wohltuendere Reise-Realität zu schaffen, von der wir alle profitieren.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 21.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: K&S Um/Welt 1

Personen: Kapeller, Maria

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Tourismus Umwelt Reisen Verantwortung Nachhaltigkeit Ressource Umweltbewusstsein Soziale Ungleichheit

NB
Kap

Kapeller, Maria:
Lovely Planet : mit dem Herzen reisen und die Welt bewahren / Maria Kapeller. - Wien : Kremayr & Scheriau, [2022]. - 223 Seiten ; 21.5 cm x 13.5 cm - (K&S Um/Welt; 1)
EAN 9783218012249 Broschur : EUR 23,00

Zugangsnummer: 0043058001 - Barcode: 3062646505
Biologie. Umweltkunde - Buch: Sachbuch