Mit Mia Mammut in die Eiszeit die Geschichte der Ice Age-Stars
Buch: K-J Sachbuch

SO LEBTEN WOLLNASHORN UND SÄBELZAHNTIGER
Erstmals wird die Geschichte längst ausgestorbener Eiszeitbewohner von einem Mammut erzählt. In vielen abenteuerlichen Geschichten stellt Mia die Stars der Vergangenheit vor. Sie berichtet von der gefräßigen Säbelzahntigerin Stella, deren 28 Zentimeter lange Eckzähne jeden Zahnarzt erschreckten, und von der Titanoboa Viktor, der Schlange, die ein ganzes Krokodil verschluckte. Oder von dem kamerascheuen Riesenaffen Kevin, der den Mythos des Yeti inspirierte. Die arktischen Eichhörnchen, die in ihren Erdtunneln den Rekord für Langschläferei brachen, bringen jeden zum Lachen. In diesem Buch wird auch erklärt, wie man mit dem Fön ein vor 40.000 Jahren tiefgefrorenes Mammut auftauen kann. Und man lernt alle Urzeitwesen kennen – Höhlenbären, Bisone, Faultiere, Urzeit-Wölfe, Yukon-Ponys, die bärige Mobberin Maria (wog 900 Kilo), irische Hirsche, Säbelzahnlachse, Riesenbiber und natürlich auch die sympathischen, kleinwüchsigen Neandertaler.

So lebten Wollnashorn, Säbelzahntiger und Neandertaler
Fröhliches, farbstark illustriertes Sachbuch für Kinder
Vom Eiszeit-Experten verfasste Geschichte für Ice-Age-Fans
Für junge Entdecker ab fünf Jahren
Mit Eiszeit-Glossar und Register
WIE MAN KINDERN KLIMAWANDEL UND EISZEIT ERKLÄRT
Mit den witzigen, bunten Illustrationen von Rob Hodgson führt das fantasievolle Kinderbuch junge Leser auf spielerische Weise an Paläontologie heran und macht sie mit Basiswissen über die Stein- und Eiszeit und das Aussterben von Tierarten bekannt. Der Titel ist eine echte Kinderbuch-Empfehlung, da hinter den Geschichten über Riesenschlangen und Polarbären mehr Fachwissen steckt, als man zunächst vermuten würde. Ein Glossar verrät, was die schwierigen Fachworte bedeuten: zum Beispiel hinter den Begriffen „Vorfahren“, „Reptilien“ oder „Flügelspanne“. Ein Kapitel befasst sich nur mit der Asphaltgrube „La Brea Tar Pits“ in Los Angeles, aus der Forscher Überreste von über 600 Tierarten bargen, die dort vor 40 000 bis 10 000 Jahren versanken. An diesem Beispiel werden die Begriffe „Fossil“, „natürlicher Asphalt“ und „archäologischer Knochenfund“ auf liebevolle Weise verständlich gemacht.

ICE AGE-WISSEN FÜR KINDER, DAS SPASS MACHT
Ein Wollmammut auftauen, wie geht das? Diese Aufgabe klingt so gar nicht nach staubtrockener Naturkunde. Auf sehr lustige Weise erfahren die Leser in diesem Kinder-Sachbuch, wie Forscher vorgehen, wenn sie sich prähistorischen Funden widmen und neben einem großen Urzeitriesen manchmal auch seltene Pflanzen der Vergangenheit entdecken. Mit dieser witzigen Geschichte wird man bei jedem Kindergeburtstag Spaß haben und Aufmerksamkeit wecken.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 12.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Hodgson, Rob (Illustrator) Benton, Mike

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Neandertaler Eiszeit Tiere Steinzeit Ausgestorbene Tiere Mammut

Interessenkreis: ab 5 Jahren

JN
Mit

Mit Mia Mammut in die Eiszeit : die Geschichte der Ice Age-Stars / illustriert von Rob Hodgson ; Text von Eiszeit-Experte Mike Benton. - Deutsche Erstausgabe. - Leipzig : E.A. Seemann Verlag, [2020]. - 48 Seiten : Illustrationen ; 31 cm Maisie Mammoth's Memoirs. - Leseniveau : 5 - 7 Jahre
ISBN 978-3-86502-438-1 Festeinband : EUR 18,50

Zugangsnummer: 0039225001 - Barcode: 3062605403
Natur und Mensch (Kinder- und Jugendmedien) - Buch: K-J Sachbuch