Steck mal in meiner Haut! Antirassismus, Aufklärung und Empowerment ; mit Tipps für Eltern und Pädagog*innen
Buch: K-J Sachbuch

Rassistisches Gedankengut steckt noch immer tief in unserer Gesellschaft – und verändern können wir es nur, indem wir uns aktiv mit Themen wie Kolonialismus, Alltagsrassismus und struktureller Benachteiligung auseinandersetzen und dieses Wissen an unsere Kinder weitertragen.

Wir sind wohl verschieden – Schwarz zu sein bedeutet noch immer, unter Diskriminierung leiden zu müssen, auch als Kind. Was es heißt, in einer Gesellschaft, die von Rassismus geprägt ist, nicht weiß zu sein, erklärt dieses Aufklärungsbilderbuch auf kindgerechte Weise. Hier findest du zahlreiches Hintergrundwissen über den Ursprung rassistischen Denkens und wie wir heute damit umgehen und dagegen ankämpfen können. (Verlagstext)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Hödl, Saskia Amofa-Antwi, Pia Völker, Emily Claire

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Kommunikation Aufklärung Tipps Hilfestellung Rassismus

Interessenkreis: ab 4 Jahren

JG
Ste

Steck mal in meiner Haut! : Antirassismus, Aufklärung und Empowerment ; mit Tipps für Eltern und Pädagog*innen / Saskia Hödl, Pia Amofa-Antwi ; Illustrationen : Emily Claire Völker. - 3. Auflage. - Igling : EMF, [2022]. - 47 Seiten : Illustrationen ; 29 cm, 505 g
EAN 9783745909418 Festeinband : EUR 14,40

Zugangsnummer: 0043443001 - Barcode: 3062650472
Geschichte, Gesellschaft (Kinder- und Jugendmedien) - Buch: K-J Sachbuch