Bommert, Wilfried
Stille Killer wie Big Food unsere Gesundheit gefährdet
Buch: Sachbuch

Das mächtigste Drogenkartell des 21. Jahrhunderts verkauft Pizzen, Schokoriegel und bunte Brause. Das Versprechen: Schneller Genuss für kleines Geld. Die Wahrheit: »Nahrung«, die nicht nährt, sondern süchtig und fett macht, während sie den Investoren fette Profite beschert. Während die Lebensmittelindustrie immer reicher wird, drohen die Kosten von Fettleibigkeit mittlerweile weltweit die Gesundheitskassen zu sprengen. Fettsucht steht als Todesursache noch vor Rauchen oder Bluthochdruck. Eine schonungslose Analyse einer menschengemachten Epidemie, die von wenigen Konzernen beherrscht und von vielen Profiteuren in Gang gehalten wird. Deren Motto: »Teach the world to snack«.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Bommert, Wilfried Sartori, Christina

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Sucht Gesundheit Übergewicht Lebensmittelindustrie Lebensmittelinhaltsstoff Gesundheitspolitik Ernährungsgewohnheit Fettsucht Ernährungskrankheit Lebensmittelindustrie / Lebensmittelinhaltsstoff / Sucht / Ernährungskrankheit / Fettsucht Ernährungskrankheit / Lebensmittelindustrie / Lebensmittelinhaltsstoff / Sucht / Fettsucht Fettsucht / Lebensmittelindustrie / Lebensmittelinhaltsstoff / Sucht / Ernährungskrankheit Lebensmittelinhaltsstoff / Lebensmittelindustrie / Sucht / Ernährungskrankheit / Fettsucht Sucht / Lebensmittelindustrie / Lebensmittelinhaltsstoff / Ernährungskrankheit / Fettsucht

NT.N
Bom

Bommert, Wilfried:
Stille Killer : wie Big Food unsere Gesundheit gefährdet / Wilfried Bommert ; Christina Sartori. - 3. Auflage. - Stuttgart : Hirzel, [2022]. - 240 Seiten : Illustrationen, Karten ; 21 cm
ISBN 9783777629148 Broschur : EUR 23,50

Zugangsnummer: 0043717001 - Barcode: 3062653367
Nahrungs- und Genussmittelindustrie - Buch: Sachbuch