Bauer, Friederike
Vom Verschwinden der Arten der Kampf um die Zukunft der Menschheit
Buch: Sachbuch

Wir stehen an einem Wendepunkt der Erdgeschichte – und doch ignorieren wir ihn. Die natürlichen Ökosysteme sind weltweit um die Hälfte zurückgegangen. Wir erleben gerade das sechste Massenaussterben der Erdgeschichte. Wir Menschen sind die treibende Kraft dieses Massensterbens. Der Verlust an Biodiversität heizt nicht nur den Klimawandel an. Die Autorinnen beschreiben zum ersten Mal, welche ungeheure Tragweite das Artensterben für uns Menschen hat, wenn es künftig nicht mehr genügend Pflanzen und Tiere gibt, die uns u.a. lebenswichtige Werk- und medizinische Wirkstoffe liefern und die auch zu unserem physischen und psychischen Wohlbefinden beitragen. Die Lage ist ernst, aber nicht aussichtslos – wir können das Artensterben noch aufhalten. Doch dafür müssen wir es als globale Herausforderung begreifen. Ernsthaft in der Sache, lösungsorientiert und zukunftsgewandt zeigt dieses Buch, wo die tieferen Ursachen der globalen Krise liegen, was Wirtschaft, Politik und auch jeder Einzelne tun kann, um diesen existenziell gefährlichen Trend umzukehren


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 16.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Weiterführende Informationen


Personen: Bauer, Friederike Böhning-Gaese, Katrin

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Klimawandel Klimaänderung Natürliche Ressourcen Artenschutz Artensterben Biodiversität Artensterben / Artenschutz / Biodiversität / Klimaänderung Artenschutz / Artensterben / Biodiversität / Klimaänderung Biodiversität / Artensterben / Artenschutz / Klimaänderung Klimaänderung / Artensterben / Artenschutz / Biodiversität

NB
Bau

Bauer, Friederike:
Vom Verschwinden der Arten : der Kampf um die Zukunft der Menschheit / Friederike Bauer ; Katrin Böhning-Gaese. - Zweite Auflage. - Stuttgart : Klett-Cotta, [2023]. - 255 Seiten ; 21 cm, 350 g
EAN 9783608986693 Festeinband : EUR 22,70

Zugangsnummer: 0043867001 - Barcode: 3062655286
Biologie. Umweltkunde - Buch: Sachbuch