Coenraads, Robert R.
Welt der Steine
Buch: Sachbuch

Aus dem Fels lesen. (NG) Wenn die Natur in Gestein ähnlich wie der Mensch auf Papier schreibt, dann erzählen Mineralien und Gesteine spannende Geschichten. Der Geophysiker und Edelsteinexperte Robert Coenraads vom Australischen Museum in Sydney erweckt diesen Eindruck, indem er, als gewissermaßen der Sprache der Steine kundig, in kurzen erklärenden Texten und 600 spektakulären Bildern und Computergraphiken die Erdgeschichte rekonstruiert. Die thematischen Schwerpunkte sind die Entstehung und geologische Entwicklung der Erde, Landschaften im Wandel sowie Eigenschaften von Mineralien und Edelsteinen, über das Thema fossiler Einlagerungen wird der Bogen aber bis zum heutigen Leben gespannt. Coenraads lässt die Welt der Steine insgesamt als einen eine riesige Zeitspanne umfassenden natürlichen Kreislauf erscheinen. Außerdem gibt er einen Einblick in die geophysikalische Forschung und das dazugehörige Instrumentarium. Das sehr vielfältige Buch bietet keine systematische Einführung in die Geowissenschaften, ist jedoch allein aufgrund der Abbildungen ein empfehlenswertes Buch für an Mineralien, Fossilien und Edelsteinen interessierten Einsteiger, wobei Tabellen, Glossar und Register im Anhang beim Lesen sicher sehr nützlich sind.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Wissen neu erleben

Personen: Coenraads, Robert R. McKinnon, James (Ill.) Jung-Hüttl, Angelika (Übers.)

Standort: St. Johann

Schlagwörter: Erdgeschichte Geologie Mineralien Fossilien

NG.L
Coe

Coenraads, Robert R.:
Welt der Steine / Robert R. Coenraads. Ill.: James McKinnon... Übers.: Angelika Jung-Hüttl... - München : BLV-Verl., 2005. - 304 S. : zahlr. Ill. (farb.) - (Wissen neu erleben)
ISBN 3-405-16816-3 fest geb. : EUR 0,00

Zugangsnummer: 0026064001 - Barcode: 3062461528
Mineralogie, Gesteins- und Lagerstättenkunde - Buch: Sachbuch