Günther, Hartmut
Mit Feuereifer und Herzenslust wie Luther unsere Sprache prägte
Buch

Es gibt wohl keine Einzelperson in der Geschichte, die unsere Sprache so geprägt hat wie Martin Luther mit seiner Bibelübersetzung. Vor ihm gab es keine einheitliche deutsche Sprache. Er aber schaute dem Volk aufs Maul" und wählte sorgsam Wörter und Formulierungen aus, die sich nach und nach in ganz Deutschland durchsetzten und bis heute in unserer Alltagssprache präsent sind. Der Sprachwissenschaftler Prof. Hartmut Günther liefert in dem schön gestalteten Büchlein eine kurzweilige Einleitung in die Epoche, das Leben und die Leistungen Luthers und schließt daran ein Wörterbuch an, in dem er über 70 Redewendungen und Begriffe unterhaltsam erklärt, die von Luther geprägt wurden: von Denkzettel über Morgenland und Rotzlöffel bis wetterwendisch.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Günther, Hartmut

Schlagwörter: Deutsch Rezeption Sprache Martin

Günther, Hartmut:
Mit Feuereifer und Herzenslust : wie Luther unsere Sprache prägte / Hartmut Günther. - Berlin : Bibliographisches Institut GmbH, 2017. - 128 Seiten
ISBN 978-3-411-75427-4 Festeinband

Zugangsnummer: 2020/0013 - Barcode: 2-1230327-2-00006806-2
Mittelalter, Humanismus, Barock - Signatur: Li 3.21 Günth - Buch