Reclams Künstlerlexikon
Buch

Handliches Lexikon für Kunstfreunde In neu bearbeiteter und aktualisierter Version liegt das Künstlerlexikon von Reclam vor, das weit über 5000 Einträge enthält. Neu aufgenommen wurden vor allem die Biografien und Werkteile zeitgenössischer Künstler und Künstlerinnen aus der internationalen Szene wie Maler, Grafiker, Bildhauer, Architekten, Bühnenbildner, Objekt-, Prozess- und Multimediakünstler, aber auch Künstlergruppen und Begriffe für Kunstströmungen. Da immer wieder auch eine Neubewertung der Kunstgeschichte erfolgt, wurden auch wiederentdeckte ältere Künstler aufgenommen. Ziel des Reclamverlages war es, ein handliches Nachschlagwerk herauszugeben, das in einem Band in prägnanter Kürze wesentliche Informationen für eine erste Orientierung bietet. Die wichtigsten Lebensdaten, künstlerische Herkunft, Eigenart und kunstgeschichtliche Stellung, bei bedeutenderen Künstlern auch die Erwähnung von Hauptwerken wollen nicht "schubladisieren", sondern eben auch notwendige Grunddaten vermitteln. Für eine ausführlichere und differenziertere Beschäftigung werden Monografien und wichtige Gesamtdarstellungen im Schlussabschnitt des jeweiligen Artikels erfasst. Abbildungen in Farbe oder Schwarz-Weiss, die allerdings aus Platzmangel nicht zu zahlreich bemessen sind, lockern zumindest den nüchternen Lexikoneindruck auf. Eva Maltrovsky 4/2002 *Sz*


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Reclams Künstlerlexikon / hrsg. von Robert Darmstaedter und Ulrike von Hase-Schmundt. - Stuttgart : Reclam, 2002. - 824 S.
ISBN 978-3-15-010508-5 fest geb. : ca. Eur 29,90

Zugangsnummer: 2003/0190 - Barcode: 2-1230327-2-00002356-6
Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Darstellungen mehrerer Teilgebiete, Nachschlagewerke - Signatur: Ku 1.1 Recla - Buch