Kern, Simone
Wilde Kübel unkompliziert, naturnah, insektenfreundlich
Buch

Inspirationen für eine natürliche und praktische Gestaltung von Balkon und Terrasse.


Rezension

Die Landschaftsarchitektin Simone Kern hat bereits im Vorgängerband "Der antiautoritäre Garten" (BP/mp 19/769) gezeigt, wie eine pflegeleichte und insektenfreundliche Gartengestaltung aussehen kann. In diesem Buch widmet sie sich nun den Kisten und Kübeln auf Balkon und Terrasse, denn auch wer nur wenige Quadratmeter sein Eigen nennt, kann doch sehr viel für den Schutz der Tier- und Pflanzenwelt tun. Das Buch beginnt mit zwei einführenden Kapiteln zum naturnahen Gärtnern und den speziellen Herausforderungen des Gärtnerns mit Kübeln. Dann werden verschiedene Bepflanzungsideen vorgestellt, etwa für schattige, windige oder vollsonnige Standorte, sowie Tipps für die gezielte Unterstützung von Bienen, Schmetterlingen und Vögeln gegeben. Ein weiteres Kapitel widmet sich den Arbeiten zu den vier Jahreszeiten, den Abschluss macht ein großer Infoteil mit Porträts zu Pflanzenarten, die sich besonders gut für "wilde Kübel" eignen. Man merkt dem Buch die langjährige Erfahrung der Autorin an, die Tipps sind durchdacht, leicht umzusetzen und Leser/-innen orientiert. Eine ideale Grundlage, um sich auch auf kleiner Fläche eine ökologische Wohlfühloase zu erschaffen. Absolute Empfehlung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kern, Simone

Interessenkreis: Garten

Pr 2.2 Kern

Kern, Simone:
Wilde Kübel : unkompliziert, naturnah, insektenfreundlich / Simone Kern. - Stuttgart : Kosmos, 2020. - 142 Seiten
ISBN 978-3-440-16717-5 kt. : EUR 17.00

Zugangsnummer: 2020/0798 - Barcode: 2-1220308-4-00012561-1
Gartenbau; Gartengestaltung; Pflanzenzucht - Buch