Pflegeklassifikationen Anwendung in Praxis, Bildung und elektronischer Pflegedokumentation
Buch

Das Grundlagenwerk über Pflegeklassifikationen und pflegerische Begriffssysteme führt in die Begriffssysteme in der Pflege ein, zeichnet deren historische Entwicklung nach und erläutert deren Grundbegriffe und Konstruktionsprinzipien. Verständlich werden Definitionen und Arten von Ordnungssystemen erklärt, ihre Funktion beschrieben und Referenzklassifikationen angeführt. Im Einzelnen werden u.a. Begriffssysteme für Pflegediagnosen (NANDA), Pflegeinterventionen (NIC) und Pflegeergebnisse (NOC) sowie die Internationale Klassifikation der Pflegepraxis (ICNP) vorgestellt und durch die Pflege tangierende Klassifikationssysteme ergänzt. Detailliert beschreiben die Autoren, wie diese und weitere Klassifikationen entstanden sind, welches ihre Ziele sind, wie sie strukturiert und zusammengesetzt sind. Ferner erläutern die Autoren, welchen Nutzen und Potentiale man mit diesen Klassifikationen verbindet, wo sie eingesetzt und wie sie umgesetzt werden. Quelle: Klappentext.


Weiterführende Informationen


Personen: Müller Staub, Maria Schalek, Kurt König, Peter Boldt, Christine

Standort: 00

Schlagwörter: Krankenpflege Pflegedokumentation Klassifikation

XC5900-S798

Pflegeklassifikationen : Anwendung in Praxis, Bildung und elektronischer Pflegedokumentation / hrsg. von Maria Müller Staub, Kurt Schalek, Peter König (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von Christine Boldt [und 12 weiteren]. - 1. Auflage. - Bern : Hogrefe, 2017. - 416 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - Literaturangaben
ISBN 978-3-456-85492-2 Broschur : EUR 49,95

Zugangsnummer: 2022/0052 - Barcode: 2-9083165-0-00003334-3
XC5908 - Buch