Lavallee, Ray
Die Würdigung des Bisons eine Legende der Plains-Cree
Bilderbuch

In dieser erstmals aufgezeichneten Legende wird die Bedeutung des Bisons für das Überleben der Plains Cree, eines indigenen, in der Prärie lebenden Volkes erzählt. Der Bison bot ihnen Nahrung und alles, was sie sonst zum Überleben benötigten, wie Kleidung, Werkzeuge, Jagdausrüstung, Kultobjekte und andere Gegenstände. Früher durchwanderten 30 bis 50 Millionen Exemplare dieses imposanten Landsäugetiers die Great Plains Nordamerikas. Um 1889 existierten nur noch ungefähr tausend Bisons, was auch das Leben der Plains Cree erheblich veränderte. In dem Buch Die Würdigung des Bisons wird an das frühere harmonische Zusammenleben und an den respektvollen Umgang erinnert, den die indigenen Stämme mit den Tieren pflegten.

Altersempfehlung: ab 5 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
3 DIE BÜCHEREI St. Joseph Ostenland, Delbrück

Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Lavallee, Ray Silverthorne, Judith

Schlagwörter: Antolin Klasse-5

Lavallee, Ray:
Die Würdigung des Bisons : eine Legende der Plains-Cree / erzählt von Ray Lavallee, Wächter der Weisheit ; aufgeschrieben von Judith Silverthorne ; Illustrationen von Mike Keepness ; in die Sprache der Cree übersetzt von Randy Morin, Jean Okim?sis und Arok Wolvengrey ; aus dem Französischen übersetzt von Wolfgang Barth. - Dresden : Mons Verlag, 2019. - 48 Seiten : 24 Illustrationen ; 21 cm x 25 cm
ISBN 978-3-946368-24-3 Festeinband : EUR 23.90 (DE), EUR 24.60 (AT)

Zugangsnummer: 2021/0270 - Barcode: 2-1220357-2-00011796-8
Erzählende Kinderbücher für Kinder bis 6 Jahren - Bilderbuch