Berry, Julie
Lasst uns schweigen wie ein Grab
Buch

Sieben Mädchen und zwei Todesfälle in einem britischen viktorianischen Internat. (ab 12) (JE) England 1890: Die jedes auf ihre Art ein wenig skurrilen Mädchen sind von ihren Eltern in das Internat gebracht oder abgeschoben worden, damit sie als zukünftige Ehefrauen eine gute Erziehung erhalten. Unversehens sterben ihre nicht nur geliebte Internatsleiterin und deren Bruder am Esstisch. Was nun? Sie beseitigen die Leiche der Dame des Hauses und genießen ihre erstmalige Freiheit, die sie so schnell nicht aufgeben wollen. Die ehemaligen Zöglinge spielen der Umgebung mit einigem Aufwand einige Tage lang sehr erfolgreich vor, dass die Dame des Hauses krank sei. Den Bruder vergraben sie in einer Nacht-und-Nebel-Aktion im Garten und pflanzen notdürftig ein kleines Bäumchen in der frisch umgegrabenen Erde. Doch das Lügengeflecht platzt dennoch. Die sieben ein wenig altertümlich benannten Protagonistinnen geraten in einen humorvollen Krimi, den sie zu ihrer feministischen Befreiung nutzen. Die Mädchen wollen ein eigenes Leben, das nicht durch die Pläne ihrer Eltern oder des Internates vorherbestimmt ist. So möchte die eine reisen, die andere eine wissenschaftliche Karriere anstreben. Natürlich sind die jungen Mädchen aufgrund ihres zarten Alters ein wenig unbedarft. Der Witz und die durchaus vorhandene Spannung wird manchen gefallen. Für große Bestände. *bn* Angela Zemanek-Hackl


Medium erhältlich in:
3 Die Bücherei St. Alexander, Schmallenberg
2 KÖB St. Peter und Paul Eslohe, Eslohe


Personen: Berry, Julie

Interessenkreis: Krimi

Berry, Julie:
Lasst uns schweigen wie ein Grab / Julie Berry. Aus dem Amerikan. von Eva Plorin. - Stuttgart : Thienemann, 2014. - 303 S.
ISBN 978-3-522-20199-5 kart. : ca. ? 13,40

Zugangsnummer: 2015/0048 - Barcode: 2-1220443-2-00001521-9
Kinderbücher für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren - Signatur: Berry - Buch