2 Räder - 200 Jahre Freiherr von Drais und die Geschichte des Fahrrades ; Katalog zur Große Landesausstellung 2016 Baden-Württemberg
Buch

2 Räder - 200 Jahre. Freiherr von Drais und die Geschichte des Fahrrades

Fast 14 Kilometer lang war die allererste Radtour der Welt. Und sie fand vor 200 Jahren statt. Karl Freiherr von Drais fuhr am 12. Juni 1817 mit seiner Erfindung, der Laufmaschine, von Mannheim aus in Richtung Schwetzingen und wieder zurück. Dieser Ausflug mit dem Vorläufer des Fahrrades gilt als die Geburtsstunde der individuellen Mobilität. Selbst irgendwo hinzufahren war ohne Reit- oder Zugtiere für die Menschen zuvor unmöglich. Der damals 32-jährige Drais hatte mit der Laufmaschine eine Erfindung gemacht, die sich bis heute als absolut krisenfest erwiesen hat. Zum 200-jährigen Jubiläum dieser Jungfernfahrt zeigt das TECHNOSEUM bis zum 25. Juni 2017 die Große Landesausstellung Baden-Württemberg mit dem Titel "2 Räder - 200 Jahre. Freiherr von Drais und die Geschichte des Fahrrades".


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gramlich, Eva Maria

2 Räder - 200 Jahre : Freiherr von Drais und die Geschichte des Fahrrades ; Katalog zur Große Landesausstellung 2016 Baden-Württemberg / herausgegeben vom TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim ; Text- und Schlussredaktion: Eva Maria Gramlich, Yvonne Maier, Thomas Kosche. - Darmstadt : Theiss, 2016. - 321 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-8062-3374-2 Festeinband : EUR 29,95

Zugangsnummer: 2017/0133 - Barcode: 2-1140204-4-00049339-0
Fahrräder, sonstige Landfahrzeuge - Signatur: Te 7.4 2 Räd - Buch