Das gemeinsame Haus Europa Handbuch zur europäischen Kulturgeschichte
Buch

Die namhaften Fachautoren beleuchten Europas Auftritte auf der internationalen Bühne, sprechen über sein Ansehen in der Welt und erzählen seine Geschichte. Die Beiträge beantworten Fragen nach Religion, Kunst und Medizin, begleiten Entwicklungen von Sport und Spiel und berühren Fragen der Mode und des Geschmacks. Die Vielfalt - das Werk enthält rund 200 Einzelbeiträge - und die fachliche Kompetenz der Autoren machen diesen Band zum Standardwerk zu einem hochaktuellen Thema. Das Buch erscheint begleitend zur gleichnamigen Ausstellung im Hamburger Museum für Völkerkunde.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Köpke, Wulf

Hamburgisches Museum für Völkerkunde:
Das gemeinsame Haus Europa : Handbuch zur europäischen Kulturgeschichte / [hrsg. vom Museum für Völkerkunde, Hamburg]. Hrsg. von Wulf Köpke und Bernd Schmelz. - Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1999. - 1248 S. : Ill ; 24 cm. - (dtv; 30722)
ISBN 978-3-423-30722-2 kart. : EUR 20

Zugangsnummer: 2012/1211 - Barcode: 2-1140204-4-00038519-0
Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Einführungen, Nachschlagewerke, Bild-, Tabellen- und Kartenwerke - Signatur: Ge 1 - Buch