Kelly, Robert L.
Warum es normal ist, dass die Welt untergeht eine kurze Geschichte von gestern und morgen
Buch

Angesichts von Pandemien, Klimawandel, Wirtschaftskrisen und Terrorismus sieht unsere Zukunft äußerst düster aus - oder? Der Anthropologe und Archäologe Robert Kelly sagt ganz entschieden: nein! Das Ende der Welt, wie wir sie kennen, kann kommen. Dieser Weltuntergang wird nicht so schlimm wie allseits befürchtet, denn zum ersten Mal haben wir die Möglichkeit, unser Wissen über die Vergangenheit zu unseren Gunsten zu nutzen.
Gemäß der Inschrift auf Tutanchamuns Grab »Ich habe das Gestern gesehen. Ich kenne das Morgen«, interpretiert Kelly 6 Millionen Jahre Evolutions- und Menschheitsgeschichte, um unsere Zukunft vorauszusagen: Was kommt nach dem Kapitalismus? Wie lösen wir in Zukunft internationale und globale Konflikte? Wird der Nationalstaat überleben?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen

Personen: Kelly, Robert L.

Kelly, Robert L.:
Warum es normal ist, dass die Welt untergeht : eine kurze Geschichte von gestern und morgen / Robert L. Kelly ; aus dem Englischen von Cornelius Hartz. - Darmstadt : wbg Theiss, 2020. - 224 Seiten. - aus dem Englischen übersetzt
ISBN 978-3-8062-4014-6 Festeinband : EUR 22.00 0

Zugangsnummer: 2020/1505 - Barcode: 2-1140204-4-00057904-9
Wetterkunde (Meteorologie), Klimakunde (Klimatologie), Klimaentwicklung und -veränderung - Signatur: Na 6.22 Kelly - Buch