Suche verfeinern
Medienart
Systematik
- 129 Fa Familie, Ehe, Persönlichkeitsbildung
- 16 Fa 1.27 Sonstige Einzelfragen (z.B. Einsamkeit, Krankheit, Trauer, Sterben)
- 8 Fa 1.31 Selbsterziehung (Methoden und Ziele, z.B. Konsumverzicht, Zeitmanagement, Zivilcourage)
- 7 Fa 3.1 Partnerschaftliches Zusammenleben
- 6 Fa 2.3 Zusammenleben in der Familie
- 4 Fa 2.4 Elternschaft (Kinderwunsch, Kinderzahl, Kinderlosigkeit, Vater-/Mutterrolle, Adoption u.a.)
- 3 Fa 1.23 Alter
- 3 Fa 1.1 Grundfragen der Persönlichkeitsbildung (z.B. Liebe, Freundschaft, Sexualität, Selbstfindung)
- 2 Fa 1.21 Kindheit und Jugend
- 2 Fa 1.3 Lebenshaltungen, Lebensführung, Lebensplanung
- 1 Fa 1.22 Lebensmitte
- 1 Fa 1.2 Lebenssituationen
- 1 Fa 1.24 Frau
- - mehr -
Schlagwort
Interessenkreis
Suchergebnisse
(181 Medien)Simplify your life einfacher und glücklicher leben
Das Leben und den Alltag einfacher gestalten, um es auf diese Weise reichhaltiger zu erfahren.
Fa 1.31 Küste
Küstenmacher, Werner:
Simplify your life : einfacher und glücklicher leben / Werner Tiki Küstenmacher mit Lothar J. Seiwert. Mit Karikaturen von Werner Tiki Küstenmacher. - 6. Aufl. - Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl., 2002. - 355 S. : zahlr. Ill. ; 23 cm
ISBN 978-3-593-36818-4 fest geb. : 19,90
simplify your life die Weihnachtsfreude wiederfinden
Anregungen, die Weihnachtszeit wieder ruhig und besinnlich werden zu lassen.
Fa 1.31 Küste
Küstenmacher, Marion:
simplify your life : die Weihnachtsfreude wiederfinden / Marion Küstenmacher; Werner Tiki Küstenmacher. - Frankfurt,M. u.a. : Campus, 2004. - 127 S. : Ill. (farb.)
ISBN 978-3-593-37556-4 fest geb. : 9,90
Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest
Eine tiefe Beziehung und Liebe sind auch dort möglich, wo die Hoffnung vielleicht schon aufgegeben wurde.
Fa 3.1 Zurho
Zurhorst, Eva-Maria:
Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest / Eva-Maria Zurhorst. - Orig.-Ausg., 10. Aufl. - München : Goldmann, 2004. - 380 S. ; 20 cm. - (Arkana)
ISBN 978-3-442-33722-4 kt. : 18,90
Warum das leben kostbar ist
Sterbende lehren uns, wie kostbar das Leben ist.
Fa 1.27 Küble
Warum das leben kostbar ist / Elisabeth Kübler-Ross. - Stuttgart : Kreuz, 2005. - 98 S. : Ill. ; 17 S.
EAN 9723783126675 fest geb. : 7,95
Einen geliebten Menschen verlieren vom schmerzlichen Umgang mit der Trauer
Die Autorin hilft in kleinen Schritten, den Verlust eines Menschen anzunehmen und dem Leben wieder einen Sinn zu geben.
Fa 1.27 Wolf
Wolf, Doris:
¬Einen geliebten Menschen verlieren : vom schmerzlichen Umgang mit der Trauer / Doris Wolf. - 15. Aufl. - Mannheim : Pal, 2008. - 189 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-923614-48-6 kt. : 24,00
Liebe auf Dauer was Partnerschaft lebendig hält
Zehn Grundsätze, die dazu beitragen, dass eine Paarbeziehung dauerhaft sein kann.
Fa 3.1 Jello
Jellouschek, Hans:
Liebe auf Dauer : was Partnerschaft lebendig hält / Hans Jellouschek. - Überarb. Neuausg. - Stuttgart : Kreuz, 2008. - 189 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-7831-3208-3 fest geb. : 17,95
Für immer anders Das Hausbuch für Familien in Zeiten der Trauer und des Abschieds
Wie Familien einen Todesfall oder einen schmerzlichen Abschied verarbeiten und mit der Trauer leben lernen können.
Fa 1.27 Schro
Schroeter-Rupieper, Mechthild:
Für immer anders : Das Hausbuch für Familien in Zeiten der Trauer und des Abschieds / Mechthild Schroeter-Rupieper. - Ostfildern : Schwaben-Verl., 2009. - 143 S. : Ill. (farb.) ; 24,5 cm
ISBN 978-3-7966-1456-9 fest geb. : 24,90
In der Mitte des Lebens
Lebensrückblick der amtierenden Ratsvorsitzenden der EKD.
Fa 1.22 Käßma
Käßmann, Margot:
In der Mitte des Lebens / Margot Käßmann. - Freiburg [u.a.] : Herder, 2009. - 159 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-451-30201-5 fest geb. : 16,95
Die Liebe und wie sich Leidenschaft erklärt
amüsantes Buch über menschliche Herzensangelegenheiten
Fa 1.1 Kast
Kast, Bas:
¬Die Liebe : und wie sich Leidenschaft erklärt / Bas Kast. - Frankfurt : S. Fischer, 2004. - 223 S.
ISBN 978-3-10-038301-3 fest geb. : 18,9
Herzensbildung ein Plädoyer für das Kapital in uns
Ein Plädoyer für eine wertebalancierte Erziehung und Gesellschaft.
Fa 1.1 Bilgr
Bilgri, Anselm:
Herzensbildung : ein Plädoyer für das Kapital in uns / Anselm Bilgri. - München [u.a.] : Piper, 2009. - 269 S. : Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-492-05286-3 fest geb. : 14,95
Die schönsten Rituale für Kinder - für Kinder von 0 - 10 vertrautes schenkt Geborgenheit und Halt ; Rituale für Alltag, Erziehung & Lebenswenden
Fa 2.3 Kunze
Kunze, Petra:
¬Die schönsten Rituale für Kinder - für Kinder von 0 - 10 : vertrautes schenkt Geborgenheit und Halt ; Rituale für Alltag, Erziehung & Lebenswenden / Petra Kunze ; Catharina Salamander. - 6. Aufl. - München : Gräfe und Unzer, 2005. - 96 S.: zahlr. Ill. (farb.). - (GU-Ratgeber Kinder)
ISBN 978-3-7742-4803-8 kt. : 12,9
Scheißkerle Warum es immer die Falschen sind
Der Autor entlarvt die Methoden der Männer, die keine feste Bindung eingehen können und gibt Antworten auf die Frage, warum Frauen immer wieder auf den gleichen Männertyp hereinfallen.
Fa 3.1 Koidl
Koidl, Roman Maria:
Scheißkerle : Warum es immer die Falschen sind / Roman Maria Koidl. - 5. Aufl. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2010. - 223 S. ; 20,5 cm. - (Hoffmann und Campe Tb)
ISBN 978-3-455-50154-4 kt. : 17,50
Toll, dass es Kinder gibt
Kinder sind ein Glück! Was Erwachsene von ihnen lernen können.
Fa 2.4 Bergm
Bergmann, Wolfgang:
Toll, dass es Kinder gibt / Wolfgang Bergmann. - 1. [Aufl.]. - München : Pattloch, 2010. - 63 S. ; 20 cm
ISBN 978-3-629-02256-1 fest geb. : 8,95
Lebensmitte - Zeit für Wunder Veränderungen zulassen - dem Leben neu begegnen
Die Autorin zeigt Wege auf, das zu tun, was man immer tun wollte.
Fa 1.2 Willi
Williamson, Marianne:
Lebensmitte - Zeit für Wunder : Veränderungen zulassen - dem Leben neu begegnen / Marianne Williamson. - München : Knaur, 2010. - 222 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-426-65645-7 fest geb. : 16,95
Wechseljahre Den eigenen Weg finden
Veränderungen, Therapien, Fakten zu Hormontherapie während der Wechseljahre.
Fa 1.24 Bopp
Bopp, Annette:
Wechseljahre : Den eigenen Weg finden / Annette Bopp. - Berlin : Stiftung Warentest, 2010. - 192 S. : mit Farbfotos ; 23 cm
ISBN 978-3-86851-116-1 fest geb. : 16,90
Hospiz was Sie wissen sollten, wenn Sie sich engagieren wollen
Grundlegende theoretische und praktische Hinweise über Möglichkeiten der Sterbebegleitung.
Serie / Reihe: Herder spektrum (4 Medien)
Fa 1.27 Hospi
Hospiz : was Sie wissen sollten, wenn Sie sich engagieren wollen / Birgit Stappen ; Reinhard Dinten. - Originalausg. - Freiburg [u.a.] : Herder, 2000. - 157 S. : graph. Darst. ; 19 cm. - (Herder spektrum ; 4943)
ISBN 978-3-451-04943-9 kt. : 16,80
Das Jahr, in dem mein Vater starb ein Briefwechsel über das Lieben und das Loslassen, das Trauern und das Erinnern
Ein besonderer Briefwechsel als beeindruckende Begegnungsmöglichkeit mit tiefen Einsichten rund um Trauer.
Fa 1.27 Gruen
Grün, Anselm:
¬Das Jahr, in dem mein Vater starb : ein Briefwechsel über das Lieben und das Loslassen, das Trauern und das Erinnern / Anselm Grün ; Leo Fijen. - Freiburg [u.a.] : Herder, 2008. - 222 S. ; 21 cm. - Z.T. aus dem Niederländ. übers.
ISBN 978-3-451-29936-0 fest geb. : 17,95
Achtsamkeit in der Partnerschaft was dem Zusammenleben Tiefe gibt
Welche Rolle spielt Achtsamkeit für eine liebevolle Partnerschaft und Ehe? Ein hilfreicher Ratgeber für Paare.
Fa 3.1 Jello
Jellouschek, Hans:
Achtsamkeit in der Partnerschaft : was dem Zusammenleben Tiefe gibt / Hans Jellouschek. - Freiburg im Breisgau : Kreuz, 2011. - 159 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-451-61004-2 fest geb. : 16,95
Sterben und Leben Spiritualität in der Palliative Care
Todkranke Menschen Begleiten.
Fa 1.27 Saund
Saunders, Cicely:
Sterben und Leben : Spiritualität in der Palliative Care / Cicely Saunders. - Zürich : Theologischer Verlag, 2009. - 82 S. ; 19,5 cm. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-290-17534-4 kt. : 14,80
Was glückliche Paare richtig machen
Die wichtigsten Rezepte für eine erfüllte Partnerschaft
Fa 3.1 Thiel
Thiel, Christian:
Was glückliche Paare richtig machen / Christian Thiel. - 2. Aufl. - Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl., 2012. - 206 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-593-39628-6 kt. : 19,90
Töchter und Mütter Konflikte und Perspektiven
Wie Töchter und Mütter zu einer gesunden Beziehung finden.
Fa 2.4 Mack
Mack, Cornelia:
Töchter und Mütter : Konflikte und Perspektiven / Cornelia Mack. - 5. Aufl. - Neuhausen-Stuttgart : Hänssler, 2010. - 168 S. : Ill. ; 19 cm
ISBN 978-3-7751-5077-4 kt. : 9,95
Stopp, das will ich nicht! Vorlesegeschichten vom Neinsagen und Grenzen-Ziehen
9 Geschichten, in denen Kinder die Möglichkeit haben, sich zu wehren, Nein zu sagen und Grenzen zu ziehen.
Altersempfehlung: ab 6 Jahren.
Fa 1.21 Zölle
Zöller, Elisabeth:
Stopp, das will ich nicht! : Vorlesegeschichten vom Neinsagen und Grenzen-Ziehen / Elisabeth Zöller ; Brigitte Kolloch ; Sandra Reckers. - Hamburg : Ellermann, 2007. - 28 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 25 cm. - (Vorlesegeschichten von Ellermann)
ISBN 978-3-7707-2915-9 fest geb. : 8,50
Böse Mütter meine mütterlichen Sünden, großen und kleinen Katastrophen und Momente des Glücks
Selbstkritisch, ehrlich, lebhaft und voller Liebe für ihre Familie erzählt die Autorin von ihrem Alltag, vom Versagen, vom Scheitern am mütterlichen Ideal, von Wut und Schuld und dies ebenso aufregend wie unterhaltsam.
Fa 2.4 Waldm
Waldman, Ayelet:
Böse Mütter : meine mütterlichen Sünden, großen und kleinen Katastrophen und Momente des Glücks / Ayelet Waldman. - Gekürzte Fassung. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2010. - 183 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: Bad mother <dt.>. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-608-94616-1 fest geb. : EUR 17.95
Was ist das, der Tod? Ein Gespräch über den Sinn des Lebens
Der berühmte Priester und Schützer der Armen unterhält sich mit Jugendlichen über den Tod.
Fa 1.27 Abbe
Abbé Pierre:
Was ist das, der Tod? : Ein Gespräch über den Sinn des Lebens / Abbé Pierre. - Innsbruck : Tyrolia, 2012. - 77 S. ; 19 cm. - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-7022-3200-9 fest geb. : 12,95
Die Kunst nicht abzustumpfen Hoffnung in Zeiten der Katastrophen
Wie und warum wir angesichts vielfältiger Katastrophen dennoch Hoffnung auf eine positive Zukunft hegen sollten.
Fa 1.31 Marks
Marks, Stephan:
¬Die¬ Kunst nicht abzustumpfen : Hoffnung in Zeiten der Katastrophen / Stephan Marks. - 1. Aufl. - Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 2012. - 204 S. : Ill., graph. Darst. ; 22 cm
ISBN 978-3-579-06696-7 fest geb. : 19,99
Mediensymbole
- Spiel
- Bilderbuch, Buch, Comic
- libell-e-Medien
- Hörbuch (CD, MC), Hörspiel (CD, MC), Musik-CD, Musik-DVD
- Zeitschriftenheft, Zeitschriftenjahrgang
- Film (DVD)
- Computerprogramm (Diskette, CD-ROM, DVD)
Medienstatus
- Medium ist entleihbar
- Medium ist vorgemerkt
- Medium ist ausgeliehen
- Medium ist ausgeliehen und vorgemerkt
- Medium ist mehrfach vorhanden