Zaimoglu, Feridun
Bewältigung Roman

Zu Beginn scheint es eine normale Vorarbeit zu sein, eine schwierige zwar, aber keine unvertraute. Denn Schreiben bedeutet immer Anverwandlung, eine Nähe zum Material ist absolut notwendig. Was aber, wenn das Material sich nicht bewältigen lässt und beginnt, ein zerstörerisches Eigenleben zu führen ? Die Recherchereise des Autors an »Schauplätze« Hitlers, führt ihn immer tiefer hinein in die Gedankenwelt seines Protagonisten. Die Bayreuther Festspiele, München, Obersalzberg: ein surrealer Fiebertraum.

Doch es ist auch eine Reise zurück in der Zeit, in seine Jugend in die Stadt Dachau Mitte der 1980er, wo er zur Schule ging nicht weit von der Stelle, wo die Nationalsozialisten 1933 das erste KZ errichteten. In Kiel, an seiner Schreibmaschine, versucht er seine Figur literarisch zu entfesseln und zugleich zu bannen. Und verliert Schritt für Schritt die Kontrolle über sein Projekt und mehr und mehr auch sich selbst.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Zaimoglu, Feridun

Leseror. Aufstellung: Liebesroman / Familie / Schicksal

Schlagwörter: Nationalsozialismus Schriftsteller Hitler, Adolf

Zaimoglu, Feridun:
Bewältigung : Roman / Feridun Zaimoglu. - 1. Auflage. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2022. - 272 Seiten ; 21 cm
ISBN 978-3-462-00348-2 Festeinband : 24,00 EUR

Zugangsnummer: 2022/1108
Besondere Schicksale (Selbstfindung, Traumata u.ä.): Schöne Literatur/Roman - Signatur: Zaim -