Kim Wall "Dies ist eine Geschichte über den schlimmsten Alptraum, der eine Familie treffen kann, - aber auch ein Buch über Liebe, Empathie und - trotz allem - Hoffnung"

Am Morgen des 11. August 2017 bekommen Ingrid und Joachim Wall einen Anruf, der ihr Leben für immer verändert. Ihre Tochter, die renommierte schwedische Journalistin Kim Wall, ist von einer Recherchefahrt mit dem U-Boot des Unternehmers Peter Madsen nicht zurückgekehrt. Ingrid und Joachim Wall erzählen von den Stunden bohrender Ungewissheit, die schließlich zur Gewissheit eines schrecklichen Verbrechens wird. Doch nicht das Opfer Kim Wall soll in Erinnerung bleiben, sondern der Mensch und die herausragende Journalistin. Und so erzählen sie von der unbändigen Neugier ihrer Tochter, von ihrem Vermächtnis, all jenen eine Stimme zu geben, die keine haben. Sie erzählen vom schlimmsten Alptraum, der eine Familie treffen kann, aber auch von Liebe, Empathie und - trotz allem - Hoffnung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Granz, Hanna Wall, Joachim Wall, Ingrid

Schlagwörter: Verbrechen Biografie Mord Journalistin

Kim Wall : "Dies ist eine Geschichte über den schlimmsten Alptraum, der eine Familie treffen kann, - aber auch ein Buch über Liebe, Empathie und - trotz allem - Hoffnung" / Ingrid Wall, Joachim Wall. - 1. Großdruck. - München : btb, 2019. - 352 Seiten : Fotos ; 20 cm. - Aus dem Schwedischen übersetzt von Hanna Granz
ISBN 978-3-442-75836-4 Festeinband : EUR 18.00

Zugangsnummer: 2019/0558
Einzelbiographien, die existentielle und allgemeinmenschliche Grunderfahrungen in den Mittelpunkt stellen (Verfolgung, Widerstand, Flucht und Vertreibung, Behinderung, Krankheit und Leid, Tod und Trauer usw.) - Signatur: Bi 2 Wa -